Aeroflot 1 stopp
Qatar Airways 1 stopp
Aeroflot ist Russlands staatliche Airline mit Sitz in Moskau. Sie war mehrere Jahre lang die führende Fluggesellschaft der Welt und ist heute Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.
In den 1930er Jahren war Aeroflot die größte Fluggesellschaft der Welt. Im Jahr 1956 eröffnete die Airline ihre ersten Jet-Strecken nach Irkutsk und Prag. In den 1960er Jahren setzte Aeroflot ihren Expansionskurs fort. 1968 führte sie ihren ersten Passagierflug im Überschallflugzeug durch. 1973 bediente Aeroflot die längste Flugstrecke der Welt von Moskau über Rabat, Havanna und Lima nach Santiago.
Im Jahr 2000 startete Aeroflot das neue Jahrtausend mit einer neuen Marke und einem neuen Image. 2006 trat Aeroflot als erste Fluggesellschaft der ehemaligen USSR der Allianz SkyTeam bei. Die Airline fliegt unter anderem auch die deutschen Flughafenstädte Berlin, Düsseldorf und Dresden an.
Kleinkindern, die auf dem Schoß eines Elternteils reisen, steht eine Tarifermäßigung von 90 % zu. Flugtickets für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren sind in der Regel 67 % oder 75 % günstiger als der reguläre Preis für Erwachsene.
Website: | wwww.aeroflot.ru/templates/index_en/ |
---|---|
E-mail: | berlin@aeroflot.de |
Telefon: | +30 226 9810 |
Abflughafen: | Berlin, München |
Wegen kostspieliger Reinigungsarbeiten ist das Kaugummikauen bei der russischen Airline Pobeda ab sofort verboten.
Bjudjetny Perewostschik, die neue Billigtochter der Aeroflot könnte schon mit Beginn des Winterflugplans ihren Flugbetrieb aufnehmen.
Aeroflot-Tochter stellt kurz nach ihrem Start alle ihre Flüge wegen Sanktionen seitens der EU ein.