Tipps und Tricks für Ihre Reiseplanung
Diese Airlines fliegen Sie nach Bangkok
Direktflüge ab Deutschland können Sie sich in erster Linie bei der Lufthansa, Thai Airways, Condor und airberlin sichern. Die meisten Fluggesellschaften, wie auch Emirates oder Turkish Airlines, bieten Flüge nach Bangkok mit einem Zwischenstopp an. Diese sind in der Regel auch günstiger. Falls Sie bei Ihrem Landeflughafen flexibel sind, sollten Sie billige Tickets zum Suvarnabhumi-Flughafen (BKK) in unserem Flüge-Preisvergleich auch mit Angeboten zu Flughäfen in seiner Nähe vergleichen.
Flexibel fliegen Sie günstiger
Sind Sie bei Ihren Flugdaten flexibel? Bei Langstreckenflügen empfiehlt es sich, sechs bis acht Monate im Voraus zu buchen. Bevor Sie bei einem Flugticket von Frankfurt nach Bangkok zuschlagen, sollten Sie jedoch immer die Wettervorhersage für Ihre Reisezeit prüfen. Thailand-Trips in der Monsunzeit können zwar billiger sein, sie sind aber nicht für jedermann.
- Hochsaison: Von November bis März.
- Nebensaison: Von Mai bis Juni und im September.
Dauer der Flugreise
Direkte Flüge nach Bangkok dauern ab Frankfurt am Main in der Regel etwa elf Stunden.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Ihren Bangkok-Besuch
Konten Sie sich billige Flüge nach Bangkok sichern? Die Metropole wird Sie mit ihrer Mischung aus Tempeln und Wolkenkratzern, Märkten und modernen Einkaufszentren, Essensständen und Nobelrestaurants, versteckten Gärten und überfüllten Straßen verzaubern. Viele berühmte Sehenswürdigkeiten liegen entlang des Flusses Chao Phraya. Dieser kann somit als guter Orientierungspunkt dienen.
- Wat Po: In diesem Tempel aus dem sechzehnten Jahrhundert können Sie sich vom hohen Stadttempo Bangkoks erholen. Wat Pho ist einer der ältesten und größten Tempel der thailändischen Metropole. Er beherbergt unter anderem eine Sammlung von über 400 Buddha-Statuen. Die berühmteste davon ist ein 45 Meter langer und 15 Meter hohe liegende Buddha.
- Klongs: Wussten Sie das Bangkok mit seinen zahlreichen Kanälen, den sogenannten Klongs, einst als Vorbild für europäische Städte wie Venedig und Amsterdam diente? Inzwischen wurden viele Klongs zugeschüttet. Welche übrig blieben, sind heute geschäftige Transportwege für Einheimische und eine beliebte Attraktion für Touristen.
- Jim Thompson Haus: Der aus New York stammende Architekt Jim Thompson zog nach dem Zweitem Weltkrieg nach Thailand, wo er sich der Entwicklung der Seidenindustrie widmete. Sein Komplex aus traditionellen thailändischer Holzhäuser mit stilvoller Innenausstattung wurde nach seinem Tod in ein Museum umgewandelt und ist heute Touristen zugänglich.
Wo übernachten?
Bangkok bietet eine unglaubliche Auswahl an Unterkünften in verschiedenen Preisklassen. So können sich sogar Reisende mit niedrigem Budget und Rucksacktouristen schöne Zimmer in der Metropole leisten. In der Monsunsaison können Sie auch richtige Schnäppchen ergattern.

