Billigflüge nach Island: nützliche Informationen
Fluggesellschaften und Flüge nach Island
Die Vulkaninsel im Nordatlantik entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Touristenmagnet für Naturliebhaber. Wenn Sie auch die beeindruckenden Vulkanlandschaften, Geysire und Gletscher des Landes erkunden möchten, werden Sie keine Probleme haben, ein Flugticket nach Island zu finden. Aber nicht alle Tickets sind gleich billig. Flüge nach Island werden von zahlreich Fluggesellschaften wie Iceland Express, Icelandair oder der Lufthansa angeboten. Auch Billigflieger wie airberlin oder Germanwings bringen Sie saisonal nach Island. Vergleichen Sie auch die Preise zwischen verschiedenen deutschen Abflughafen. Island besitzt nur einen Internationalen Flughafen, den Keflavík Leifur Eiríksson(KEF). Er liegt ungefähr 50 Kilometer von Reykjavik entfernt.
Die ideale Zeit für eine Island-Reise
Wenn Sie mindestens drei Monate vor Ihrer Island-Reise Ausschau nach den besten Flugangeboten halten, finden sie auch günstige Flüge. Island eignet sich das ganze Jahr über für eine Reise, die Winter sind jedoch sehr kalt und besonders im Hochland auch schneereich. Halten Sie sich eher an die wärmeren Monate, wenn Sie Kälte nicht gut vertragen. Dies ist auch einer der Grunde, wieso die meisten Fluggesellschaften die Insel nur Saisonal die anfliegen.
- Hauptsaison:Die beste Reisezeit sind die wärmsten Sommermonate Juni und Juli.
- Nebensaison:Ein bisschen kälter aber noch immer angenehm sind auch Mai, August und September.
Flugdauer
Ein Direktflug von Frankfurt nach Reykjavik dauert ungefähr 3 Stunden und 30 Minuten.
Island erleben, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Island bietet wunderschöne Landschaftsbilder, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Die menschenarme Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber. Viele Besucher entscheiden sich für eine Rundreise mit dem Mietwagen, um wirklich jeden Winkel Islands zu entdecken. Fjorde, Geysire, Vulkane, Steilküsten, Gletscher... Egal ob Sie einmal die Mitternachtssonne erleben oder nach Nordlichtern jagen möchten, auf Island finden Sie dazu die schönste Kulisse.
Reykjavik: Wenn Sie schon hier landen, sollten Sie sich mindestens zwei Tage nehmen, um die Hauptstadt der Insel in Ruhe kennenzulernen. Schon wahr, es ist keine Typische Metropole, wie wir sie im Rest Europas gewohnt sind, aber allemal sehenswert. Machen Sie sich zu der größten Kirche Islands auf. Die Hallgrímskirkja ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Ausblick von ihrem Glockenturm. Die Stadt besitzt auch einige interessante Galerien und Museen, wie das Wikinger-Museum.
Fjorde, Geysire und Solfataren: Im Osten der Insel finden Sie beeindruckende Geysir- und Solfataren-Landschaften. Auch ein Ausflug zu den Fjorden ist allemal ein besonderes Erlebnis. In Bakkagerði am Fjord Borgarfjörður eystri finden Sie sogar den Sitzt der Elfen. Laut Legende residiert unter dem Felsen Álfaborg, in der Nähe der Ortschaft, der Elfenkönig zusammen mit seinem Hofstaat.
Kverkfjöll: Hier stoßen heiße Quellen auf Gletscher. Bei einer Wanderung im Vulkanmassiv Kverkfjöll werden Sie mehrere Eishöhlen entdecken, die durch das Zusammenspiel der zwei Naturphänomene entstanden sind. Ein Betreten ist jedoch gefährlich, da Teile der Decken abbrechen können. Manche Reiseagenturen bieten Führungen in das Gebiet an.
Unterkünfte in Island
Wir müssen zugeben, Unterkünfte auf Island sind nicht gerade die günstigsten. Dafür finden Sie neben den vielen Hotels auf Island auch zahlreiche erschwingliche Alternativen. Die volle Dosis der weltberühmten isländischen Gastfreundschaft erleben Sie in einem Gasthaus oder auf einem Bauernhof. Rund um die Insel bieten mehrere Hotelketten Zimmer in verschiedenen Preisklassen an und hier und da findet sich sogar ein Hostel für Rucksackreisende.


