Flüge nach Tokio: nützliche Informationen
Fluggesellschaften und günstige Flüge nach Tokio
Der internationale Flughafen von Tokio Narita Airport (NRT) liegt etwa 60 Kilometer nordöstlich der Stadt. Ab Frankfurt werden direkte Flüge Tokio von den japanischen Linienfliegern Japan Airlines und All Nippon Airways sowie der Lufthansa angeboten. Die letzteren zwei Fluggesellschaften bieten auch ab München billig Flüge nach Tokio ohne Zwischenstopps an.
Wann sollte ich ein Flugticket nach Tokio buchen?
Bei Reisenden ist die Destination vor allem im Sommer und Frühling beliebt. Wenn Sie nach einem günstigen Flug nach Tokio suchen, sollten Sie schon ein halbes Jahr vor ihrer Abreise billige Tickets in unserem Flüge-Preisvergleich prüfen.
- Hauptsaison: Im Sommer und um die größeren Feste.
- Nebensaison: Im Frühling und Herbst.
Flugdauer
Ab Frankfurt dauert ein direkter Flug Tokio zwischen 11 Stunden und 11 Stunden und 30 Minuten.
Tokio erleben, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Konnten Sie Billigflüge nach Tokio ergattern? Die Hauptstadt Japans ist einfach eine Klasse für sich, groß, unübersichtlich und ganz anders wie die europäischen Metropolen. Es ist die Stadt der Superlativen. Sie finden aber auch an jeder Ecke auch ein Stück japanischer Kultur. Sie müssen nur genau hinschauen um die Gärten und Schreine zu entdecken.
Was Sie nicht auslassen sollten
Vor allem im Frühling locken zahlreiche Feste in die Stadt. In den Frühlingsmonaten sind vor allem die Kirschblütenschauen, das Frühlingsfest am Meiji-Schrein oder die größte Anime-Messe der Welt, die Tokyo International Anime Fair, sehenswert.
- Kaiserpalast: Dies ist noch heute die Residenz des Kaisers von Japan. Der Öffentlichkeit ist also nur ein Teil des Kaiserpalastes zugänglich. Sie sollten einen Spaziergang durch die Gartenanlagen des Palastes nicht versäumen. Zweimal im Jahr wird der Palast auch für Besichtigungen geöffnet.
- Senso-Tempel: Der Tempel in Asakusa wird auch Sensōji- oder Kannon-Tempel genannt. Hier stand schon seit dem 17. Jahrhundert ein Tempel, welcher jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. An seiner Stelle wurde in 1958 der heutige Tempel errichtet.
- Meiji-Schrein: Der Schrein befindet sich inmitten von 100.000 Bäumen und Büschen. Er wurde für den Meiji-Kaiser und seine Gemahlin Shōken errichtet und musste nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs neu errichtet werden. Die Votivtafeln laden zum Wünschen ein.
Unterkünfte in Tokio
In der riesigen Stadt werden Sie keine Probleme haben eine Unterkunft zu finden. Egal in welcher Preiskategorie Sie ein Zimmer suchen, die Stadt bietet alles von Hostels bis zu fast schon unbezahlbaren Luxushotels. Hier finden Sie Ihr Hotel in Tokio! Mit liligo.com sichern Sie sich nicht nur Ihre Flugtickets gäunstiger.

