Autovermietung in Kiel einfach und unkompliziert
Stadtzentrum von Kiel | ||
Kiel Airport (KEL): 7 km vom Stadtzentrum entfernt |
Auto mieten Kiel: nützliche Informationen
Günstige Autovermietung Kiel
Egal ob Sie privat oder geschäftlich nach Kiel fliegen, die Hauptstadt Schleswig-Holsteins ist allemal eines Besuches Wert. Vor allem zur Kieler Woche, wenn hier die größte Segelregatta der Welt stattfindet, steht Kiel im Scheinwerferlicht. Die Stadt an der Kieler Förde ist aber auch bei Badeurlaubern längst kein Geheimtipp mehr. Urlaub in Deutschland wird ja immer beliebter. Wie wäre es dieses Jahr mit Kiel?
Wenn Sie Kiel und die Region flexibel erkunden möchten, sollten Sie vielleicht auch ein Auto mieten. Kiel eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge. Sie werden ohne Probleme schon am Bahnhof Kiel Leihwagen in verschiedenen Preisklassen und Kategorien finden. Mit unserem Mietwagenvergleich sichern Sie sich schon im Voraus eine passende Autovermietung. Kiel und Umgebung bieten zahlreiche Attraktionen, die Sie problemlos auf vier Rädern erreichen können.
Fahren in Kiel: Was Sie wissen sollten
Deutschland besitzt ein gut ausgebautes Straßennetz, auf dem Sie problemlos auch mit Ihrem Mietwagen Kiel und seine Umgebung erkunden können. Wenn Sie einen Pkw mieten, brauchen Sie auf den Autobahnen auch keine Maut zu bezahlen. Sie sollten sich gut mit den Verkehrsregeln vertraut machen, bevor Sie mit dem Mietwagen Kiel und die Region erkunden.
Sie sollten immer an die Promillegrenze von 0,5 denken. Halten Sie sich auch stets an die Tempolimits von 50 km/h in Städten, 100 km/h außerorts und 130 km/h auf Autobahnen, auch in Ihrem Mietwagen. Kiel bietet ausreichend Parkplätze, für die meisten müssen Sie jedoch eine Parkgebühr bezahlen. Sind Sie in Kiel geschäftlich unterwegs und müssen Sie am Steuer telefonieren? Dann verlangen Sie bei Ihrer Autovermietung Kiel nach einem Auto mit Freisprecheinrichtung.
Mietwagen Kiel: Was Sie nicht auslassen sollten
Kiel
Kiel ist auch außerhalb der Segelregatta Kieler Woche sehenswert. Die Innenstadt lädt zum Bummeln und Shoppen ein und ihre Strände verführen die Besucher zum Sonnen und Baden. Die lebendige Stadt bietet ein breites kulturelles Programm und auch Museumsfans wir es in Kiel nicht langweilig. Sie sollten auf alle Fälle auch das Kieler Schloss aus dem Jahr 1230 oder das Wahrzeichen der Stadt, das Kieler Rathaus, besuchen. Wenn Sie im Kieler Schlossgarten spazieren können Sie auch das imposante Reiterdenkmal für Wilhelm I. nicht übersehen.
Freilichtmuseum Molfsee
Das Freilichtmuseum Molfsee entführt Sie in eine andere Zeit. Südwestlich der Stadt Kiel finden Sie das größte Freilichtmuseum Norddeutschlands, das sich perfekt als Destination für einen Tagesausflug eignet. So lebten die Menschen eins am Lande. Besichtigen Sie die Bauernhäuser, Werkstätten, Scheunen und Windräder und erfahren Sie mehr über die Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins. Auf 60 Hektar finden Sie all das und noch mehr.
Marine-Ehrenmal
In Laboe finden sie ein begehbares U-Boot das 1972 neben dem Turm von Laboe aufgestellt wurde. Das U-Boot U 995 und der Turm bilden zusammen das Marine-Ehrenmal, dass auf die auf der See Gebliebenen aller Nationen erinnern soll. Bezwingen sie die 341 Stufen zur Aussichtsplattform und genießen Sie die atemberaubende Aussicht. Bei klarer Sicht reicht diese vielleicht sogar bis nach Dänemark.