Auto mieten: Martinique, nützliche Informationen
Günstige Autovermietung auf Martinique
Die kleine Antilleninsel ist reich an touristischen Highlights, die Sie problemlos auch mit einem Leihauto erreichen können. Diese „Insel der Blumen“ verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz und eine recht gute Auswahl an Mietwagen. Auf Martinique können Sie also schon am Flughafen oder im Stadtzentrum der Hauptstadt Port de France ein Auto mieten.
Martinique stellt mit ihrer faszinierenden Über- und Unterwasserwelt ein wahres Urlaubsparadies dar. Um eine passende Autovermietung auf Martinique zu finden, sollten Sie am besten schon vor Ihrer Abreise günstige Mietwagenangebote in unserem Mietwagenpreisvergleich vergleichen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit.
Autovermietung auf Martinique: Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich gut mit den Verkehrsregeln vertraut, bevor Sie ein Auto mieten. Martinique besitzt ähnliche Vorschriften wie Frankreich. Hallten Sie sich in Ihrem Mietwagen auf Martinique an die angegebenen Tempolimits. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen liegen bei 50 km/h in Ortschaften und 90 km/h außerorts.
Verzichten Sie hinter dem Steuer Ihres Mietwagens auf Martinique auch am besten komplett auf Alkohol. Die Promillegrenze im Land liegt nämlich bei 0,5. Falls Sie ein wenig tu tief ins Glas geschaut haben, sollten Sie vielleicht ein Hotel in Erwägung ziehen. Auch wenn Sie auf der Insel günstig Autos mieten können, können Sie Verkehrssünden nämlich teuer zu stehen kommen.
Mietwagen auf Martinique: Was Sie nicht auslassen sollten
Fort-de-France
Obwohl die Insel in erster Linie für Ihre langen Strände und faszinierende tropische Landschaften berühmt ist, sollten Sie sich einen Besuch der Hauptstadt Fort-de-France nicht entgehen lassen Erleben Sie karibische Lebensfreude mit einem Hauch Frankreich. Die Bibliothek der Stadt wurde zum Beispiel Ende des 19. Jahrhunderts von der Weltausstellung in Paris hierher verschifft.
Pointe du Diamant
Mit einem Mietwagen auf Martinique, können Sie auch problemlos den Felsen Pointe du Diamant. Dieser ragt vor der Südspitze der Insel 176 Meter aus dem Meer. Einst wurde dieser Felsen im 18. Jahrhundert von der britischen Armee benutzt, um passierende französischen Schiffe anzugreifen.
Habitation Clément
Rund um die Insel finden Sie mehrere Zuckerrohrplantagen. Auf der Plantage von Clément wird noch heute der gleichnamige Rum hergestellt, den Sie hier auch verkosten können. Die Plantagen werden von einem wunderschönem tropischen Garten umgeben. Das Haupthaus dient heute außerdem öfters als Veranstaltungsort für wichtige politische Gipfeltreffen.