Top Reiseziele und die besten Angebote für Flugtickets
Lufthansa Cityline (CL)
Die Lufthansa Cityline gehört als regionale Fluggesellschaft zu 100 % der Lufthansa Gruppe. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Köln. Jedoch starten fast die Hälfte der wöchentlichen Flüge (mehr als 650) ab München, wobei verschiedene 60 Reiseziele angeflogen werden.
Daten
- IATA code: CL
- Anzahl der angeflogenen Städte: über 60 Destinationen
- Drehkreuz: Flughafen Frankfurt am Main (FRA) & Flughafen München (MUC)
- Flottenstärke: 69 Flugzeuge (+15 Bestellungen)
Die Geschichte von Lufthansa Cityline
Die Geschichte der Lufthansa Cityline reicht bis in die späten 1950er Jahre zurück. Im Jahre 1958 wurde mit der Gesellschaft Ostfriesische Lufttaxi ein Flugdienst zu den Seebädern eingerichtet. Im Jahre 1974 erfolgte die Trennung des Seebäder- vom Regionalflugverkehr. Daraus ging die Gründung der Deutschen Luftverkehrsgesellschaft (DLT), die für Regionalflüge verantwortlich zeichnete hervor. Ende der 1970er Jahre eröffnete die DLT die ersten internationalen Verbindungen. Die ersten beiden Strecken, welche im Auftrag der Lufthansa eingerichtet wurden, führten von Bremen nach Kopenhagen, sowie von Hannover nach Amsterdam. Im Laufe der Zeit erhöhte die Lufthansa zunächst als Teilhaber das Gesellschaftskapital der DLT maβgeblich und das Streckennetz innerhalb Deutschlands wurde in Zusammenarbeit stetig erweitert.
Im Jahr 1991 erfolgt schlieβlich die Umbenennung der DLT in Lufthansa CityLine GmbH. Ein Jahr später nutzte Cityline bereits das Logo der Lufthansa. Weiterhin kommen ständig neue Flugstrecken hinzu. 1993 erhält Cityline seinen Status als 100 prozentige Tochter der Lufthansa. Im Jahr 1995 wurde beschlossen, ausschlieβlich Düsenflugzeuge zu nutzen, womit die Cityline einzigartig unter den Regionalfluggesellschaften ist. Die Umwandlung der Flotte war 1997 abgeschlossen. Ihr 50-Jahriges Jubiläum beging Cityline im Juni 2009. Heute fliegen rund 7 Millionen Passagier pro Jahr mit der Lufthansa Cityline.
Reisen mit Lufthansa Cityline: Praktische Informationen
Service an Bord
- Verpflegung: Je nach Flugdauer, Ziel und Chartervertrag fällt die Verpflegung an Bord unterschiedlich aus.
- Unterhaltung: Unterhaltungsangebote hängen ebenfalls von der Flugdauer und dem jeweiligen Anbieter ab.
-
Gepäckbestimmungen
- Handgepäck: In der Regel sollte das Handgepäck ein Gewicht von 8 kg sowie die Maβe 45 x 35 x 20 cm nicht überschreiten.
- Freigepäck: Variiert je nach Anbieter
Kontakt:
Website: | www.lufthansacityline.com |
---|---|
E-mail: | lh-cityline@dlh.de |
Telefon: | +49 0 2203 596 0 |