Seit 2010 durften Flugbegleiterinnen bei der britischen Airline bei der Arbeit keine Hosen tragen. Nun wurde die Regel nach zwei Jahren Proteste der Gewerkschaft endlich aufgehoben.
Flugbegleiterinnen, die nach 2010 bei British Airways anfingen, mussten sich an strikte Kleidungsvorschriften halten. Die Regeln beinhalteten auch einen Rock-Zwang und das auch im Winter. Dabei würden laut einer Umfrage der Gewerkschaft der Kabinenbesatzung 83 Prozent der weiblichen Crewmitglieder die freie Wahl zwischen Rock und Hose bevorzugen. Zwei Jahre lang zeigte sich das Management der Airline trotz Proteste der Gewerkschaft unnachgiebig. Eine Ausnahme machte das Unternehmen lediglich für Flugbegleiterinnen, die vor 2010 angestellt wurden. Ihre Uniform enthielt auch Winterhosen.
Nach zwei Jahren Diskussion lenkte die Airline jetzt ein und änderte ihre Kleidervorschriften. Ab sofort dürfen alle British Airways-Flugbegleiterinnen eine Hose tragen. Die Uniform der Mixed Fleet beinhaltet zwar keine Hose, diese darf jedoch über die Vorgesetzten bestellt werden.