Im letzten Jahr besuchten mehr als 16 Millionen Touristen die französische Metropole. Nicht wenige waren von der mangelnden Sauberkeit der Straßen in bestimmten Bezirken der Stadt enttäuscht.
Paris sagt Müll den Kampf an
Die französische Hauptstadt gehört zu den wichtigsten Städtereisezielen der Welt. Die Millionenmetropole kämpft jedoch mit einem Müllproblem, über das sich auch viele Touristen beschweren. Um die Sauberkeit in bestimmten Pariser Bezirken wieder auf Vordermann zu bringen, wurden in diesem Jahr schon mehrere Plakatkampagnen abgehalten. Damit die Einwohner und Besucher ihren Müll nicht mehr achtlos wegschmeißen, werden mit dem 1. Oktober 2015 auch die Strafen für Müllsünder erhöht. So kostet das Bußgeld für eine auf den Boden geschmissene Bananenschale, einen Kaugummi oder eine Zigarettenkippe schon bald 68 Euro, anstelle der aktuell 35 Euro. Gute Nachricht für alle Kettenraucher, die einen Flug nach Paris gebucht haben: In der Stadt werden derzeit rund 30.000 neue Behälter für Zigarettenstummel aufgestellt.