Schaut man sich die Rekordzahlen der Deutschen Bahn an, könnte man meinen, dass die Deutschen in diesem Jahr gemeinschaftlich mit der Bahn zum Weihnachtsfest angereist seien. Mehr als eine halbe Million Menschen waren am Tag vor Heiligabend im Fernverkehr unterwegs – 40 Prozent mehr als an einem durchschnittlichen Tag.
Es sei einer der stärksten Reisetage in der Geschichte des Unternehmens gewesen, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn und erklärte ebenfalls, dass man zur Bewältigung dieses Andrangs 20 zusätzliche Züge auf die Schienen geschickt habe. Weiterhin habe man zahlreiche Züge um zusätzliche Waggons verlängert. Damit alle rechtzeitig zum Fest bei ihren Lieben ankommen, hätten Hunderte Mitarbeiter auf Urlaub verzichtet oder wären teils sogar aus dem Urlaub zurückgerufen worden.
Auch heute und in den kommenden Tagen erwartet die Deutsche Bahn wieder Besucherrekorde und rät allen Reisenden wenn möglich vorab einen Platz zu reservieren – und einen Blick in die Auskunftssysteme zu werfen. Stark nachgefragte Züge werde man dort mit einem Hinweis kennzeichnen.