Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   3 min read

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und das letzte, das man sich im Ausland wünscht, sind überflüssige Komplikationen mit der EC-Karte. Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade am Zielflughafen gelandet und können kein Geld abheben. Ist Ihnen das schon einmal passiert? Hier sind ein paar Tipps, mit denen Sie solchen und ähnlichen Katastrophen im Urlaub und auf Reisen vermeiden können.

Vor der Abreise

Man würde denken es gehört zum gesunden Menschenverstand. Falls Sie jedoch zu den Chaoten gehören, die noch in der letzten Minute ihre Koffer mit all dem Notwendigen wie Badeanzug, Kamera & Zahnbürste packen, kann es schon mal passieren, dass in all der Eile die Sorge darum, wie man im Ausland bezahlen wird, schnell nebensächlich oder sogar vergessen wird.

Erkundigen Sie sich noch vor Ihrer Abreise, ob Ihre EC-Karte im Reiseland akzeptiert wird. Achten Sie dabei auf das Symbol auf Ihrer Karte. Mit Maestro-Karten können Sie weltweit Geld abheben, mit VPAY lediglich in der EU. Bei Ihrer Bank können Sie noch einmal sicher gehen.

Falls Sie außerhalb der Euro-Währungszone unterwegs sein werden, müssen Sie mit einer “Umrechnungsprovision” rechnen. In der Regel beträgt diese mindestens 3,50 Euro. Sie ist außerdem abhängig von dem abgehobenen Betrag und den Geschäftsbedingungen Ihrer Bank.

Informieren Sie sich noch vor dem Reiseantritt über sonstige Transaktionsgebühren Ihrer Bank, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Plastikgeld

Um Ihre Kunden vor Betrug zu schützen, versehen viele Banken die EC-Karten außerhalb der EU mit einem Abhebelimit oder lassen Sie sogar komplett sperren. Infomieren Sie sich über solche und ähnliche Beschränkungen und wählen Sie ein entsprechendes Tageslimit für eventuelle unerwartete Ausgaben.

Läuft Ihre Karte genau in Ihrem Urlaub ab? Dann sollten Sie sie am besten schon einen Monat vor Ihrer Abreise erneuern lassen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Sonst kann es schnell passieren, dass Sie gleich ohne sie verreisen müssen.

Notieren Sie sich die Kartennummer und die Telefonnummer Ihrer Bank, damit Sie einen eventuellen Kartenverlust unverzüglich melden können. Die Rufnummer des zentralen Sperrenannahmeservices für Debitkarten lautet 01805 021 021 (0,14 EUR/Minute aus d. dt. Festnetz) und ist täglich rund um die Uhr erreichbar.

Im Ausland

Sie sollten am Geldautomaten aufpassen, dass Sie die richtige Sprache wählen. Englisch ist in der Regel in fast allen Ländern vertreten. In manchen können Sie sogar Deutsch als Sprache wählen.

Passen Sie auf, dass Ihnen beim Abheben niemand über die Schulter schaut und bewahren Sie Ihre PIN-Nummer nie zusammen mit der EC-Karte auf.

Sicherheitshalber können Sie auch eine kleinere Summe Bargeld für den Notfall einpacken, eventuell in ein Geheimfach.

Und wergessen Sie nicht Ihre EC-Karte wieder einzustecken.

Online-Banking

Falls Sie im Ausland Ihr Bankkonto in einem Internetcafé oder an einem anderen öffentlichen Ort überprüfen müssen (Nur wenn es wirklich sein muss!), um das Budget für den Rest des Urlaubs zu prüfen, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

  • Speichern Sie niemals Ihre Zugangsdaten auf dem Computer! Wenn Sie sich anmelden, sollten Sie stets aufpassen, dass der Computer Ihren Code nicht speichert.
  • Sie sollten sich auch immer Ausloggen. Einfach das Browser-Fenster zu schließen, reicht nicht aus.
  • Nachdem Sie sich abgemeldet haben sollten Sie die Browser-History des Computers löschen.

Und vergessen Sie nicht Ihre EC-Karte wieder einzustecken.

Foto: gruntzooki, Andres Rueda, gruntzooki / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


1 responses to “Mit der EC-Karte in den Urlaub

  1. Toller Artikel mit wichtigen Informationen und Tipps. Leider informieren sich immer noch viel zu wenige, wenn es darum geht im Ausland Geld abzuheben oder auch das Online Banking zu nutzen. Hier sollte man sich unbedingt vorher ausgiebig informieren, damit es später vor Ort nicht zu Problemen kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you