Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Der Sommer in Schweden ist anders. Er ist kürzer, nur im Juni in voller Reife und gilt somit als die wichtigste Zeit des Jahres. Auch heuer geht im Norden die Sonne in der dritten Juniwoche nicht unter und bietet somit die perfekte Kulisse für eine traditionelle schwedische Volksfeier mit Familie und Freunden. Stockholm und Co. sind Menschenleer, wenn die Schweden auf dem Land Sommer, Licht und Wärme feiern.

Haben Sie Freunde, Bekannte oder Familie in Schweden, hatten sie vielleicht schon einmal das Glück an einem Mittsommer-Fest Teilzunehmen. Es gibt auch schon in Deutschland ein paar Reiseagenturen, die den Charme des Volksfestes erkannt haben, und spezielle Mittsommer-Reisen nach Schweden anbieten.

Ob in Eigenregie oder pauschal, Schweden zur Mittsommernacht ist allemal eines Besuches wert. Vergessen Sie Stockholm, Göteborg und Malmö, die Mittsommernacht feiert man in Schweden auf dem Land, in diesem Jahr übrigens am 23. Juni. Die Vorbereitungen gehen dabei schon mehrere Tage vor der Mittsommernacht los.

Maibaum

Feiern und Magie unter den Maibäumen

Der Mittsommer wird am nachfolgendem Wochenende des längsten Tages des Jahres gefeiert. Ausgelassen und mit nicht wenig Alkohol. Zum Ehren des Lichts wird am Tag der Mittsommernacht ein Maibaum mit grünen Ästen und Blumen geschmückt. Der Name hat übrigens nichts mit dem Monat Mai zu tun. Er kommt von dem altertümlichen Verb „maja“ das soviel wie „mit Blumen schmücken“ bedeutet.

Und dann geht es schon los. Fröhlich tanzt und singt Jung und Alt im Uhrzeigersinn im Kreis um den Maibaum herum, es wird gegessen, getrunken und gefeiert bis zu den Morgenstunden. Was man in den Reiseprospekten nicht zum Lesen bekommt, an diesem Abend hat auch die Polizei alle Hände voll zu tun. Betrunkene Jugendliche und Raufereien zählen zu den Hauptproblemen.

In der Mittsommernacht geht es nicht ganz so schlimm zu, wie im Video. In dieser Nacht sollen jedoch ganz besondere magische Kräfte am Wirken sein. So erzählt man sich unter anderem, dass getrocknete Mittsommerblumen und frischer Tau, den man am Morgen sammelt, ein Allheilmittel seien. Quellwasser garantiere ein langes und gesundes Leben.

Mädchen, die nach dem Richtigen suchen, sollten nach dem Maibaum-Tanz sieben Feldblumen sammeln: Veilchen, Glockenblumen, Margeriten, Klee, Vergissmeinnicht, Wollgras und Timotheusgras. Wenn Sie diese unter ihr Kopfkissen legen, werden Sie in der Mittsommernacht von ihrer zukünftigen großen Liebe träumen. Wenn Sie natürlich überhaupt zum Schlafen kommen.

Um die Sonnenwende wird auch viel geheiratet. Dies ist in Schweden die Zeit des Kennenlernens schlechthin. Ein bisschen wird dies heute wohl auch an dem Alkohol und der ausgelassenen Stimmung liegen. Einst war die Mittsommernacht jedoch eine der wenigen Möglichkeiten im Jahr, wo sich die Mägde und Knechte abseits ihrer Dienste treffen konnten.

Das Mal zum Mittsommerfest

Es gibt kein Mittsommer ohne traditionelle Dill-Kartoffeln mit Sauerrahm, Hering und frischen Schnittlauch. Natürlich darf auch das Knäckebrot nicht fehlen. Viele nutzen das schöne Wetter auch zum Grillen. Beim Picknick auf dem Festplatz findet man unzählige schwedische Köstlichkeiten. Als Dessert werden oft Erdbeeren mit Schlagsahne serviert.

Klingt verlockend, oder? Haben Sie schon einmal Mittsommernacht gefeiert?

Fotos: Bengt Nyman, Hakan Dahlstrom / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you