Der Goldene Ring gehört zu den beliebtesten Reiserouten Islands. Er umfasst mit Þingvellir, Geysir und Gullfoss drei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes und ist mit dem Bus wie auch mit dem Mietwagen problemlos erreichbar. Falls Sie auf der recht teuren Insel ein paar Kronen sparen möchten, können Sie alle drei Attraktionen auch einfach per Anhalter erreichen. Ziehen Sie sich für Ihren Ausflug jedoch warm an!
Island per Anhalter? Anfang November? Kein Problem! Dabei muss man jedoch immer das wechselhafte Wetter im Gedanken behalten. Auch wenn am Morgen noch schön die Sonne scheint, bleibt man auf der Insel schnell im Schneesturm stecken. Und dieser ist am Straßenrand noch unangenehmer wie im warmen Mietwagen. Außerdem sollten Sie zusammen mit der Sonne aufstehen, um die acht Stunden Tageslicht ideal zu nutzen.
Golden Circle per Anhalter
Þingvellir
In Reykjavik werden Sie am Stadtrand nicht lange neben der Straße warten müssen. Und nach 40 Kilometern erreichen Sie dann schon den Nationalpark Þingvellir, übersetzt “Ebene der Volksversammlung”. Bereits um 930 wurden hier nämlich von Wikingern einmal pro Jahr gesetzgebende Versammlungen abgehalten. Þingvellir gilt somit als eines der ältesten Parlamente der Welt.
Geysir
Im Geothermalgebiet Haukadalur finden Sie den berühmten Großen Geysir der als Namensgeber aller Geysire gilt. Seine Eruptionssäule misst stolze zehn Meter. Dieses Spektakel ist jedoch nur alle 24 bis 30 Stunden zu sehen. Dafür bietet der kleinere Geysir Strokkur etwa alle Zehn Minuten eine faszinierende Darbietung seiner Kräfte. Im Restaurant können Sie sich danach mit der isländischen Spezialität Kjötsúpa, einer traditionellen Lammsuppe, aufwärmen.
Gullfoss
Auch wenn am Morgen noch die Sonne scheint, können Winde den Himmel über Island schnell mit dichten grauen Wolken zudecken. Da freut man sich noch mehr, wenn man nicht lang warten muss, bis man zur dritten Station des Golden Circles mitgenommen wird. Gullfoss, der “goldne Wasserfall”, ist es auch, dem die Route ihren Namen zu verdanken hat. Und dann kann es auch schon zurück nach Reykjavik gehen.