Die Tempel von Bagan stellen für viele Reisende den Höhepunkt ihres Myanmar-Besuches dar. Ab März dürfen die historischen Bauwerke nicht mehr bestiegen werden.
Die alte Königsstadt Bagan gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen des asiatischen Landes. Nicht wenige Reisende buchen gerade wegen der tausenden Tempel und Pagoden einen Flug nach Myanmar. Wegen ihrer steigenden Beliebtheit bei den Touristen verkündete das Kultusministerium Myanmars jetzt, dass die historischen Bauwerke ab Anfang März nicht mehr bestiegen werden dürfen. Damit möchte das Ministerium das Kulturerbe vor unnötigen Schäden schützen. Die Durchsetzung der Regel könnte sich als schwierige Aufgabe herausstelen. In der Ebene von Bagan liegen mehr als 3.000 Tempel verstreut.