Es ist an der Zeit, die Sommer-Abenteuer 2015 zu planen! Falls Sie vor der Hitze der Betonmassen fliehen möchten, finden Sie nicht nur im Urlaubs am Strand Entspannung und Erholung. Auch die Nationalparks laden zum Energie-Tanken ein, inmitten von atemberaubenden Landschaften und abseits der Menschenmassen.
Gran Paradiso, Italien
Gran Paradiso ist Italiens erster Nationalpark und einer der ältesten unter Schutz stehenden Naturräume in den Alpen. Währen sich die meisten Touristen im Norden des Landes im Sommer am Gardasee und Comer See tummeln, können Sie auf den Wanderwegen des Nationalparks Gran Paradiso die schönsten Täler Orco, Soana und Cogne ganz für sich genießen.
Oulanka , Finnland
Dieser finnische Nationalpark liegt an der Grenze mit Russland und beherbergt mit Karhunkierros eine der beliebtesten Wanderrouten des Landes. Der Pfad, auf dem Sie Wälder durchqueren und Bäche bezwingen werden, ist 80 Kilometer lang und nimmt etwa sieben Tage in Anspruch.
Sächsische Schweiz, Deutschland
Falls Sie sich den Flug nach Italien oder Finnland sparen möchten, können Sie sich auch in einem der heimischen Nationalparks erholen und/oder austoben. Eine der malerischsten Kulissen für Ihr Outdoor-Abenteuer erwartet Sie zweifellos in der Sächsische Schweiz.
Port-Cros, Frankreich
Nationalpark sind nicht nur zum Wandern da! Auf der Insel Port-Cros, zehn Kilometer vor der französischen Côte d’Azur, erwarten Sie neben Wanderwegen in kühlenden Baumschatten, auch malerische Strände und faszinierende Unterwasserlandschaften, die Sie beim Tauchen und Schnorcheln erkunden können.
Ordesa y Monte Perdido, Spanien
Spaniens älteste Nationalpark liegt im Norden des Landes und bietet einige der besten Wanderungen in den Pyrenäen. In den Gletschertälern des Parks finden Sie Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die meisten starten in Pradera.Wunderschön, meinen Sie nicht?
Herrlich, in welch schöner Umgebung wir in Europa leben. Im Verhältnis zu anderen Regionen dieser Welt haben wir eine extreme Vielfalt praktisch direkt „vor der Haustüre“. Auch wenn hier von den schönsten Nationalparks geschrieben wird, hat der oder die Autorin bisher noch nicht viel von Europa gesehen. Allein im deutschsprachigen Raum gibt’s da noch einige traumhafte Ecken mehr!