Oh, Paris – Stadt der Liebe, Perle an der Seine – mit deiner luxoriösen Cuisine, deinem Reichtum an Kunst und Kultur, deiner bezaubernden Architektur und diesem höchst modischen Je-ne-sais-quoi bist du ein Stadt gewordener Traum. Wie gerne würde ich mehr Zeit mit dir verbringen, wärst du doch nicht so teuer! Halt! Die französische Hauptstadt muss nicht immer teuer sein. Wir haben für Sie eine Liste an Dingen zusammengestellt, die man in Paris tun kann, ohne einen Cent dafür auszugeben.
Bereits 2012 haben wir in unserem Artikel „Paris kostenlos erleben“ aufgezeigt, wo Sie überall in Paris für wenig Geld etwas erleben können. Dieser Artikel stellt eine Fortsetzung des damaligen Textes mit einigen völlig neuen Attraktionen dar.
Sightseeing!!!
Mancher mag jetzt die Augen verdrehen – „Natürlich ist Sightseeing kostenlos“ -, aber denken Sie nach: In einer Stadt wie Paris, in der die Dichte an sehenswürdiger Architektur so dicht ist wie in kaum einer anderen europäischen Metropole, werden Sie wohl kaum eine Minute damit verbringen gelangweilt im Hotelzimmer zu sitzen. Stattdessen gehen Sie raus, entdecken Sie die Kathedrale Notre-Dame, den Arc de Triomphe de l’Étoile, das Künstlerviertel Montmartre mit der wunderschönen Sacre-Coeur und den Eifelturm. Sie werden sehen, im Handumdrehen ist ein ganzer Tag mit Besichtigungen gefüllt, ohne dass es Sie irgendetwas gekostet hätte. Und vergessen Sie auch nicht überall Fotos zu machen, auch die kosten nicht, die Erinnerungen die Sie dadurch festhalten sind dafür unbezahlbar!
Besuchen Sie eine der Modenschauen im Kaufhaus Galeries Lafayette
Auch wenn sich wohl nur wenige Besucher einen der begehrten Plätze in der weltberühmten Paris Fashion Show leisten können, so kann doch zumindest einen Hauch von Haute Couture bei einer der jeden Freitag stattfindenden Modenschauen im Kaufhaus Galeries Lafayette auf dem Boulevard Haussmann 40 im 9. Pariser Arrondissement erleben. Bei den kostenlosen Shows zeigen professionelle Models die aktuell im Kaufhaus erhältlichen Modekollektionen. Auch wenn eine Voranmeldung eigentlich nicht notwendig ist, lohnt es sich doch einen Sitz zu reservieren und vorab sicherzustellen, dass die Show tatsächlich stattfindet. Wenn Sie also keine Enttäuschungen erleben wollen kontaktieren Sie das Kaufhaus vorab unter +33 0142 823025 oder [email protected].
Weitere Informationen unter galerieslafayette.com
So kommen Sie kostenlos in den Louvre
Untergebracht in einem ehemaligen französischen Königspalast mitten im Zentrum von Paris ist ein Besuch des Louvre für viele Kunstliebhaber und Touristen ein absolutes Muss. Das größte Museum Europas zeigt auf mehr als 60.000 m² rund 35.000 Werke darunter Juwelen der Menschheitsgeschichte, wie die Venus von Milo, die Mona Lisa oder das Gemälde von Eugène Delacroix „Die Freiheit führt das Volk“. In der Regel kostet der Eintritt zur Ausstellung 12 €, in Kombination mit der Sonderausstellung sogar 16 € pro Person. Doch es geht auch anderes: Wer seinen Trip gut plant oder einfach Glück hat, kommt an einem der ersten Sonntage eines Monats (nur zwischen Oktober und März) oder am französischen Nationalfeiertag, den 14. Juli. An diesen Tagen ist der Eintritt frei! Auch Kinder unter 18 Jahren und Jugendliche unter 26, sofern sie aus der EU kommen, müssen für einen Besuch im Louvre nichts bezahlen.
Selbiges gilt übrigens auch für viele weitere Museen, wie das Musee d’Orsay, das Albert-Kahn musée et jardins oder etwa das Musée de l’Assistance Publique.
Kostenloses Open-Air-Kino im Parc de la Villette
Jeden Sommer zwischen Juli und August gibt es im Parc de la Villette im 19. Pariser Arrondissement kostenlose Open-Air-Kinoabende. Liegen Sie auf dem grünen Gras dieses überaus lauschigen Fleckchens Erde und versinken Sie in die spannenden Leinwandabenteuer. Jedes Jahr werden es unter einem anderen Thema französische und internationale Filme gezeigt.
Sportliche Abenteuer zum schmalen Taler
Wer sich auch im Urlaub ein bisschen sportlich betätigen möchte ohne dafür Geld auszugeben, findet in Paris vielfältige Angebote vor. Neben kostenlosen Mittagspausen-, After-Work- und Wochenend-Workouts, die die Stadt Paris kostenfrei in vielen Parks der Stadt organisiert, kann man unter anderem an freien Fahrradtouren des Vereins Paris Rando Vélo oder offenen Wandertouren und geführten Spaziergängen der Fédération Française de la Randonnée Pédestre teilnehmen. Daneben bietet beispielsweise der Veranstaltungsort Wanderlust am Quai d’Austerlitz im 13. Pariser Arrondissement kostenlose Yogakurse an.