Die Tage, in denen Hostels das Image schmuddeliger Schlafsäle und dubioser Reihenduschen anhaftete, sind längst vorbei. Heutzutage bieten die meisten moderne, günstige Unterkunftsmöglichkeiten, Bars und allerlei Programme an, weshalb sie sich unter Reisenden großer Beliebtheit erfreuen. Doch will ein Hostel langfristig Erfolg haben, muss es seinen Gästen das gewisse Etwas bieten. Wir stellen Ihnen fünf der coolsten Hostels der Welt vor.
Soul Kitchen in Sankt Petersburg, Russland
Dieses Design-Hostel begrüßt Sie im Herzen von St. Petersburg am Ufer der Moika und gehört zu den besten weltweit. Erst in diesem Jahr wurde es mit den in der Hostelbranche renommierten Hoscar als „Bestes kleines Hostel weltweit“ und „Bestes Hostel in Europa“ ausgezeichnet. Es punktet vor allem durch pompösen Stuckdekor, der den Charme des ehemaligen Zarenreiches wiederaufleben lässt. Der außerordentlich schicke Gesamteindruck des Hostels zeigt sich sowohl in den luxoriösen Doppel- und Familienzimmern, sondern auch in den Schlafsälen für bis zu 8 Personen, deren geschmackvolle Etagenbetten mit kleinen Vorhängen ausgestattet sind – für etwas mehr Privatssphäre beim Schlafen. Eine Nacht in diesem schicken Design Hostel ist bereits ab 12 € zu haben. Weiterer Pluspunkt: Das Soul Kitchen hilft mit dem Einreisevisa.
Selina Hostels in Bocas del Toro, Panama
Dieses Hostel liegt unmittelbar an der Meeresfront der Stadt Bocas auf der Insel Colón, der Hauptinsel des Archipels Bocas del Toro und ist genau die richtige Wahl für alle Meernixen und Meermänner. Denn hier kann man vom Hostelrestaurant, der Bar oder den Loungebereichen aus nicht nur den Meeresblick genießen, sondern gleich direkt ins warme karibische Meer springen und sich im kristallklaren Wasser tummeln. Doch Schwimmen ist nicht die einzige Aktivität, die Selina Hostels anbietet: Es gibt organisierte Fahrradtouren, Insel-Hopping, Schnorchelkurse, Live-Konzerte und Partys. Auch Ausrüstung wie Surfbretter und SUPs können im Hostel ausgeliehen werden. Die Übernachtung im Selina Hostel gibt es ab 14 €.
Casa Elemento in Minca, Kolumbien
Ein Besuch im Casa Elemento lohnt sich allein schon für die Hängematte. Denn das nur eine holprige Jeepfahrt vom Zentrum des nordkolumbianischen Bergdörfchens Minca entfernte Hostel ist die Heimat der größten Hängematte der Welt! Von der rund 20 Quadratmeter großen, an einen Berghang gebauten Konstruktion aus, genießt man einen phänomenalen Ausblick. Doch auch ansonsten punktet das urige kleine Hostel mit gemütlichen Zimmer inklusive Schlafhängematten und allerlei Programm. Wer Glück hat, der kann in den Bäumen rund um das Hostel sogar ein paar wilde Tukane oder Äffchen sichten. Eine Hängematte mietet man im Casa Elemento übrigens für günstige 6 €.
Das rote Boot Mälaren in Stockholm, Schweden
Das rote Boot ist wie der Name schon verrät, ein schwimmendes Hostel. Dieses 100 Jahre alte Hostelboot ankert im Herzen der schwedischen Hauptstadt, dort wo der Mälaren-See und das baltische Meer sich treffen, und verspricht ein unvergesslich maritimes Erlebnis. Übernachten Sie in gemütlichen kleinen Kojen und lassen Sie sich vom seichten Wellengang in den Schlaf wiegen. Das schwimmende Bordrestaurant OASIS ist ein beliebter Treffpunkt der Stockholmer. Hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Die Übernachtung in einer Viererkajüte in diesem herrlich exzentrisch dekorierten Hostelboot kostet umgerechnet zwischen 31 und 32 € pro Nacht.
Retro Hostel in Poznan, Polen
Schallplattenspieler, alte Radios und bunte Tapeten – in diesem Hostel in einer gut erhaltenen und renovierten Jugendstilvilla im Stadtzentrum von Poznan taucht man in eine nicht allzu weit entfernte Vergangenheit ein. Die 12 Zimmer des Retro Hostels sind mit viel Liebe zum Detail im 70er-Jahre-Ostblockstil eingerichtet. Doch auch wenn die Betreiber des Retro Hostels in Sachen Design einen Trip in die Vergangenheit gemacht haben, wenn es um die Ausstattung geht, ist man hier hypermodern: Laptoptische stehen in allen Zimmern zur Verfügung. Darüber hinaus genießen Sie in diesem Hostel Zugang zu einem Drucker, einem Scanner und einer Wii-Spielekonsole. Eine Übernachtung in einem Bett im 8-Mann-Zimmer im Retro Hostel ist bereits ab 5,60 € zu haben, doch auch für das private Apartment des Hostels für ein bis drei Personen zahlt man nur 36 € – absolute Retropreise.