Möchten Sie ein Reiseland auch abseits seiner Metropolen und Strände entdecken, oder planen Sie einen Roadtrip ins Ausland? Eine Autoreise außerhalb von Deutschland sollte sorgfältig geplant werden. Vor allem sollten Sie sich gut über die Verkehrsregeln informieren. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Hier kommen ein paar Tipps für eine sicherere Fahrt.
Es gibt doch nichts über einen Roadtrip. Möchten auch Sie ein fremdes Land mit dem Auto entdecken? Informieren Sie sich rechtzeitig, ob Sie dafür einen internationalen Führerschein benötigen! In Europa hat man mit einem deutschen Führerscheins mehr oder weniger eine freie Fahrt. Für manche Länder wird zusätzlich ein internationaler Führerschein empfohlen.
Bevor Sie ein Auto mieten, sollten Sie gut die Mietbedingungen informieren. Prüfen Sie noch vor Ihrer Abreise die Gültigkeit Ihrer Kreditkarte und stellen Sie sicher, dass Sie auch ausreichend versichert sind. Falls Sie schon in Deutschland ein Auto mieten, sollten Sie auch prüfen, ob Sie damit auch die grenze überqueren dürfen.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Informieren Sie sich am besten noch vor Ihrer Abreise über die Verkehrsregeln des gewählten Reiselandes. Wie? Auf die Plätze, fertig, google! Sie werden nicht zuletzt beim ADAC fündig. Sind Sie den Straßenverhältnissen gewachsen? Wie schaut es mit dem Linksverkehr aus? Falls Sie sich unsicher fühlen, sollten Sie das Steuer lieber jemandem anderen überlassen.
Dann kann es schon zu den Verkehrsegeln gehen. Je nach Land gibt es dabei kleinere oder auch größere Unterschiede. Diese können manchmal nicht nur für Ihre Reisekasse sondern auch für Ihre Sicherheit schwere folgen haben. Bestimmte Verkehrsregeln werden auch öfters aktualisiert. Nachprüfen schadet also auch bei Ihnen schon gut bekannten Ländern nicht.
Stressfrei und sicher
- Speichern Sie die Notrufnummer der Polizei. 112 gilt international.
- Haben Sie immer eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins dabei. Dies hilft, falls Sie mal das Original verlieren.
- Prüfen Sie, ob rechts vor links gilt.
- Prüfen Sie die Tempolimits. Diese variieren je nach Land.
- Auch die Promille-Grenze variiert. In Null-Promille-Ländern heißt es Finger Weg vom Alkohol!
- Brauchen Sie Winterreifen oder Ketten? Diese Frage gilt vor allem Skiurlaubern und Bergfreunden.
- Wie schaut es im Reiseland mit der Lichtpflicht aus?
- Sind Sie mit Kindern unterwegs? Prüfen Sie bis zum welchen Jahr, diese einen speziellen Sitz benötigen
- Haben Sie Ihr Haustier dabei? Für Hunde und Katzen im Auto gibt es spezielle Vorschriften.
- Haben Sie die erforderliche Ausrüstung dabei? Reichen Warndreieck und Verbandskasten aus? Wie schaut es mit der Warnweste aus? In Frankreich zum Beispiel gehört auch ein Alkoholtestset zur Pflichtausstattung.
- Navis sind eine tolle Sache. Detaillierte und aktualisierte Karten sind oft verlässlicher.
- Brauchen Sie eine Autobahnvignette? Wie schaut es mit der Bezahlung von Mautgebühren aus?
- Prüfen Sie öfters den Ölstand und den Stand der Brems- sowie der Kühlflüssigkeit.
Auch bei noch so beeindruckenden Aussicht sollten Sie nicht vergessen, auf die Straße zu achten!
Gute Fahrt!