Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Bei den Sicherheitsanweisungen vor dem Start stecken viel zu viele Passagiere ihre Nase gleich wieder in die mitgebrachte Lektüre oder dösen munter weiter vor sich hin. Nicht so, wenn bei airberlin die Stimme des Pursers Bernd Löwisch über die Lautsprecher ertönt. Da passen alle auf und schalten auch brav ihre Handys aus, damit diese nicht bei Ebay versteigert werden. Für die humorvolle Ansage ihres Flugbegleiters hat die Billigairline jedoch nicht viel Verständnis.

Wann haben Sie nach den Sicherheitsanweisungen vor Ihrem Flug zum letzten Mal einen Applaus gehört? Die Flugbegleiter freuen sich heutzutage schon, wenn bei der Präsentation der Gürtel- und Schwimmwestenfunktionen überhaupt noch jemand aufpasst. Kein Wunder also, dass immer mehr Airlines die Sicherheitshinweise einfach in (mehr oder weniger humorvolle) Videos packen.

Die Flugbegleiter ringen bei der ansage der Sicherheitshinweise vor dem Abheben verzweifelt um die Aufmerksamkeit ihrer Passagiere. Doch bei Youtube finden Sie auch das eine oder andere Video, das Sie zum Schmunzeln, wenn nicht sogar zum Lachen bringen wird. Rap- und andere Singeinlagen, Ansagen im Dialekt… Was bei den Passagieren mehr als gut ankommt, das wird von den Airlines nicht immer gerne gesehen. Dies beweist jetzt auch der letzte Fall aus dem Hause aiberlin.

Ein bisschen Spaß muss sein?

Florian Weidhase flog am 23. Mai 2014 von Hamburg nach Nürnberg und war von der Sicherheitsansage des Flugbegleiters Bernd Löwisch so angetan, das er das Video nicht nur bei Youtube veröffentlichte, sondern auch bei Facebook mit der Airline teilte. Die Aufnahme kam so gut an, viele hielten die Aktion für eine inszenierte Kampagne. Trotz der vielen Lacher und des Applauses am Ende der Ansage, hat die Airline für die humorvolle Darbietung ihres Pursers jedoch nicht viel Verständnis.

Post auf Facebook

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Flugbegleiter für zu viel Eigeninitiative bei der Sicherheitsansage abgemahnt wurde. Die Airline veröffentlichte nach zahlreichen empörten Kommentaren ihrer Fans gestern auch endlich eine Stellungnahme. Laut dieser sind bei der Fluggesellschaft nur “rechtlich geprüfte und standardisierte Ansagen” ohne zu starke Abweichungen zulässig.

Wir freuen uns, dass der charmante Flugbegleiter bei der Aktion nicht um seinen Job gekommen ist. Aber es stellt sich die Frage, ob sich ein Purser mit einer standardisierten Ansage wirklich mehr Gehör und Aufmerksamkeit verschaffen kann…

Die Mehrheit der Nutzer der sozialen Netzwerke ist sich einig. Sie stehen hinter dem fröhlichen Franken. Der Flugbegleiter mit Stil besitzt mittlerweile auch schon eine eigene Fan-Seite bei Facebook.

Was meinen Sie? Ist Humor bei der Sicherheitsansage zulässig?

Fotos: Facebook-Screenshots

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you