Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   3 min read

Das chinesische Neujahrsfest richtet sich nach dem Mondkalender. 2014 fällt der erste Vollmund des neuen Jahres und damit auch die Neujahrsfeier auf den 31. Januar. An diesem Tag wird die Wasser-Schlange vom Holz-Pferd abgelöst. Die Feierlichkeiten dauern insgesamt 15 Tage und hüllen nicht nur Peking sondern auch chinesische Viertel rund um die Welt in Rot.

Das Jahr 2014 steht unter dem Zeichen des Holz-Pferdes. In China ist das Tier ein Symbol der Ruhelosigkeit, einer ständigen Suche nach neuen Abenteuern. Was wäre also passender, als das Abenteuer am 31. Januar mit einem Besuch der Neujahrsfeier im nächsten chinesischen Viertel zu beginnen.

Peking

Wo anders als in Peking ist man für die traditionelle chinesische Frühlingsfeier am besten aufgehoben. Die Straßen und Parks der chinesischen Metropole werden von unzähligen roten Laternen geschmückt, die die perfekte Kulisse für die bunten Neujahrsparaden bilden. Drachen, Akrobaten und Tänzer folgen dem Rhythmus Tausender Trommeln und die Kracher und Feuerwerke lassen den Lautstärkepegel noch steigen. Einem Aberglaube zufolge soll der Lärm böse Geister vertreiben. Wer es ruhiger mag, kann in einem der vielen Tempel Räucherstäbchen anzünden.

Peking

Paris

Falls Sie Ende diesen Monats nach Paris fliegen, können Die gleich in drei chinesischen Vierteln chinesisches Neujahr feiern. Die größten Feierlichkeiten finden im 13. Pariser Arrondissement, wo etwa 35.000 Menschen asiatischer Herkunft leben, statt. Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ist der Höhepunkt sicher der Neujahrs-Umzug zwischen der Avenue d’Ivry und der Avenue de Choisy. Auch die Paraden in Belleville und im 3. Arrondissement sind sehenswert.

New York

Im Chinatown von New Yorks vergisst man leicht, dass man noch vor ein paar Stunden in den USA gelandet ist. Straßenschilder, Werbetafeln, Neon-Aufschriften…. chinesische Schriftzeichen wohin man auch schaut. Besonders bunt geht es in dem Viertel pünktlich zu den Neujahrsfeierlichkeiten zu. Das Chinatown von New York ist ein Stück Peking in den USA. Laut, bunt und aufregend. Das Event sollten sich vor allem Fans des Karnevals nicht entgehen lassen. Versäumen sie es auch nicht, in einem der vielen chinesischen Restaurants Teigtaschen zu bestellen.

San Francisco

San Francisco

Viele meinen ja, San Francisco besäße das schönste Chinatown der Welt. Die chinesische Gemeinschaft in der Metropole an der San Francisco Bay blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück und gilt aktuell als eine der größten Nordamerikas. So gehört auch die Neujahrsparade von San Francisco mit ihren mehr als 100 dekorierten Festwagen zu den prächtigsten weltweit. Das Highlight ist definitiv ihr mehr als 60 Meter lange Drache, der von mehr als 100 Menschen getragen wird.

Manchester

Auch das Chinatown von Manchester bereitet sich schon eifrig darauf vor, das Tier des neuen Jahres zu empfangen. Die englische Stadt besitzt die älteste und wohl aktivste chinesische Gemeinschaft Britanniens. Dies kommt besonders bei den Neujahrsfeiern zur Geltung. Das Viertel im Herzen der Stadt präsentiert sich zum 31. Januar in seiner vollen Pracht, mit Paraden, Tanzvorstellungen, unzähligen Verkaufsständen und natürlich einem lauten Feuerwerk.

New York
Fotos: maywong_photos, Robert Raines, storyvillegirl, Elmastudio / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you