In den irischen Gewässern dauert die Walbeobachtungssaison für Zwergwale, Finnwale und Buckelwale länger als in den meisten Ländern. Kein Wunder also, dass sich die irischen Küstenorte entlang des Atlantika langsam aber sicher zu beliebten Hotspots für Walbeobachter mausern.
Whale Watching in Irland
In den irischen Gewässer tummeln sich jedes Jahr zahlreiche Wal- und Delfinarten. Bisher wurden vor der Küste Irlands 24 Arten von Meeressäugern erfasst. Manche Walarten halten sich auch bis zu zehn Monate vor der Atlantik-Küste Irlands auf. So wurde 1991 das gesamte Meer um Irland zum Schutzgebiet für Wale und Delfine erklärt. Das freute nicht nur Naturschützer sondern auch Walbeobachter!
Delfin- und Walbeobachtung vom Ufer aus
Sie müssen nicht gleich in ein Boot steigen, um in Irland Wale und Delfine zu Gesicht zu bekommen. Entlang der gesamten Küste des Landes finden Sie jede Menge hervorragende Aussichtspunkte, von denen Sie mit ein wenig Recherche, Planung und Glück die eleganten Tiere aus sicherer Entfernung bewundern können. Vergessen Sie nicht ein Fernglas einzupacken!


Auch viele der kleinen irischen Inseln bieten gute Voraussetzungen für Delfin- und Walbeobachtung vom Ufer. Cape Clear gilt als hervorragenden Beispiel. Von dieser Insel, die etwa 13 Kilometer vor der Küste von West Cork liegt, können Sie mehrere Walarten sowie Delfine und manchmal sogar Riesenhaie bewundern.
Bootsausflüge
Ab zahlreichen Häfen Irlands werden in der Walbeobachtungssaison auch Bootstouren angeboten, bei denen Sie den Riesen mit ein wenig Glück auch ein bisschen näher kommen können. West Cork ist vor allem im Sommer der perfekte Ort, um Wale zu beobachten, in Carrigaholt in der Grafschaft Clare können Sie am öftesten Finn- und Zwergwale antreffen und Inishowen in der Grafschaft Donegal ist ein guter Startpunkt, um einen Bootsausflug zu den Orcas zu unternehmen.
Walbeobachtungssaison
Wann sollten Sie einen Flug nach Irland buchen, wenn Sie Wale beobachten möchten? Irland besitzt eine lange Walbeobachtungssaison in der in den verschiedenen Monaten verschiedene Arten beobachten werden können.
Finnwale: September – Dezember
Buckelwale: November – Januar
Rundkopfdelfine: März – Mai
Zwergwale: März – November
Riesenhaie: April – Juli
Verschiedene Delfinarten: August – Dezember
Schweinswale, Seevögel, Seehunde und Schildkröten: Sommermonate
Malin Head und die Inishowen-Halbinsel gelten saisonal als Orca-Hotspots. Orcas können im November auch an den Felsen vor Dunaldra beim jagen beobachtet werden.