Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Für eine wirklich gute Luftqualität müssen Sie schon einen Ausflug auf das Land oder in die Berge unternehmen. Aber wie schaut es in unseren Städten aus? Es ist nicht lange her, da sorgte Paris mit einem Smog-Alarm für Negativschlagzeilen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO versorgt uns laufend mit Daten über die Luftverschmutzung in Städten rund um den Globus. Welche sind die Top 5 mit der besten und schlechtesten Luft in Europa?

Mitte März hatte Paris mit schwerer Luftverschmutzung zu kämpfen. So wurde zum ersten Mal seit 1997 sogar ein Fahrverbot für Großraum Paris verhängt. Touristen beklagten einen grauen Schleier auf ihren Fotos und freuten sich über kostenlose Fahrten mit der Pariser Metro. Solche Fälle bilden meist die Ausnahme. Doch hohe Luftverschmutzung kann auf die Dauer auch zu schweren Atemwegserkrankungen führen.

Welche Städte haben die beste Luft Europas, wenn wir den Jahresdurchschnitt betrachten? Die WHO ermittelt laufend die Metropolen mit der höchsten und niedrigsten Luftverschmutzung. Bei der Feinstaub-Belastung werden Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern (10 µm), sogenannte PM10 gemessen.

Tallinn

11 PM10 bedeutet in der unteren Liste also 11 Mikrogramm Teilchen, deren aerodynamischer Durchmesser weniger als 10 Mikrometer (10 µm) beträgt, pro Kubikmeter im Jahresdurchschnitt. Für die Feinstaub-Belastung in den Atmosphäre werden vor allem Diesel-Fahrzeuge und die Schwerindustrie verantwortlich gemacht.

Beste Luftqualität Europas

1. Tallinn – 11 PM10 2. Dublin – 15 PM10 3. Luxemburg – 18 PM10 4. Helsinki – 20 PM10 5. Vilnus – 21 PM10

Dublin

Falls sie nach wirklich guter Luft suchen, sind Sie am besten auf dem Land oder in den bergen Berge aufgehoben. Für eine Städtereise mit besonders niedriger Feinstaub-Belastung empfehlen sich Tallinn, Dublin und Luxemburg. Auf der anderen Seite haben nicht nur chinesische und indische Metropolen mit Luftverschmutzung und Smog zu kämpfen. Auch Europaweit gibt es Städte mit einer viel zu hohen Feinstaub-Belastung.

Schlechteste Luftqualität Europas

1. Sofia – 65 2. Ankara – 58 3. Belgrad – 51 4. Bukarest – 40 5. Moskau – 33

Nur zum Vergleich: Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt die Luftqualität in EU-Städten so weit zu verbessern, dass ab dem 1. 1. 2015 europaweit ein Grenzwert von 25 µg/m3 und ab dem 1. 1. 2020 der Jahresdurchschnitt von max. 20 µg/m3 eingehalten werden kann.
Luxemburg

Fotos: jimmyharris, Kyle Taylor, Dream It. Do It., Rô Silva, Wolfgang Staudt / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you