Ist es nicht schön, wenn Sie am Flughafen ankommen und in der Ankunftshalle jemand auf Sie wartet? Vor allem wenn der angekündigte oder überraschende Willkommensgruß noch von einem Transparent begleitet wird. Obwohl wir der Meinung sind, dass selbsgemachte Plakate und Spruchbänder noch immer am besten ankommen, zaubern auch die unteren Automaten so manch ein Lächeln auf die Gesichter der heimkehrenden Reisenden.
Vielleicht kann es wirklich ein wenig peinlich sein, seinen Namen in der Ankunftshalle in Großbuchstaben zu sehen, vor allem wenn das ganze vom Applaus, Singen oder ähnlichem Theater begleitet wird. Aber seien wir mal ehrlich, wer würde sich über so eine Begrüßung nicht freuen?
Gehören auch Sie zu den Daheimgebliebenen, die gerne an Willkommensgrüßen und ähnlichen Überraschungen für ihre Familie und Freunde basteln. Dann wird Ihnen der folgende Automat auf dem Flughafen Schiphol sicher gefallen. Dieser hilft aus, falls mal keine Zeit fürs Basteln bleibt. Aber zuerst möchten wir Ihnen ein kurzes Video vorstellen. Ein Willkommensgruß inszeniert von den „Szenenmachern“ ImprovEverywhere:
Die Impro-Gruppe hat sich entschieden, auf dem Flughafen eine Unbekannte willkommen zu heißen. So funktioniert die perfekte Überraschung: Man sucht nach einem Fahrer mit einem Namensschild in der Hand. Man schreibt den Namen schnell auf die mitgebrachten Transparente und begrüßt die Person anschließend lautstark. Was folgt ist (hoffen wir mal positives) nicht wenig Staunen.
Willkommen BannerXpress!
Der BannerXpress gehört zu einer der kreativsten Maschinen, die je an einem europäischen Flughafen eingesetzt wurde. Der Automat, an dem man für seine Liebsten einen Willkommensgruß ausdrucken kann, ist die beste Lösung für jedes große oder kleine Willkommenskomitee, das mal kein Papier bei der Hand oder keine Zeit fürs Herumkritzeln hat.
Den Vorreiter unter den Willkommensgruß-Druckern, mit dessen Hilfe Sie ein individuelles Spruchband kreieren können, finden Sie in der Ankunftshalle 2 des Flughafens Schiphol in Amsterdam. Er ermöglicht die Wahl zwischen mehreren Themen, Schriftarten und Hintergründmustern. Am persönlichen Touch mangelt es also nicht.
Ein Plakat kostet je nach Länge zwischen 3,95 und 14,95 Euro und eignet sich neben Blumen und Luftballons hervorragend als Willkommensgeschenk. Bezahlen kann man mit Kredit- oder Debitkarte. Eine gute Investition, meinen Sie nicht? Aber woher kam der Einfall?
„Als wir einmal auf dem Flughafen warteten haben wir Menschen mit selbstgemachten Transparenten aus Bettwäsche gesehen. Wie Schade um die Bettwäsche, dachten wir. Es wäre viel praktischer, wenn man sein Poster direkt am Flughafen auszudrucken könnte,“ erzählt einer der Mitgründer von BannerXpress, Thibaud Bruna.
Willkommen am Flughafen Frankfurt
Willkommensgrüße aus dem Automaten erwarten Sie aber nicht nur nach einem Flug nach Amsterdam. Auch in der Halle Ankunft A des Flughafens Frankfurt finden Sie einen Drucker, an dem Sie personalisierte Willkommensschilder für Ihre Liebsten erstellen können. Der Automat an dem man am Fraport sein Spruchband erstellen kann, wurde von der Lufthansa aufgestellt.
Das Internet macht sowas schon sehr leicht, heute kann man Banner online erstellen und 48 Stunden später erhält man sie schon, unglaublich.
Danke für den Tipp. Eine praktische Idee für alle Daheimgebliebenen.
Oh cool. Gibt es so einen Automaten auch am Münchner Flughafen?
Hallo Bea, meines Wissens gibt es am Flughafen München leider noch keinen Banner-Automaten.