Frankreich ist heute vielleicht auf dem Spielfeld großer Favorit, wenn es um Reiseziel-Qualitäten geht hat Ecuador aber noch lange nicht das Handtuch geworfen. Das Land zwischen Kolumbien und Peru besitzt spektakuläre Landschaften und ein kulturelles Reichtum, das sich auch mit dem französischen Messen kann.
Ecuador oder Frankreich, welche Destination gefällt Ihnen besser? Klicken Sie in jeder Rubrik auf Ihr Lieblingsfoto und wir verraten Ihnen den Sieger des heutigen Reiseziel-WM-Spiels.
Quito vs. Paris
Wir werden über den Top-Spieler der Franzosen nicht viele Worte verlieren. Die Städtereise-Metropole ist nicht nur als Reiseziel für Romantiker weltbekannt. Ihren kontrastreichen Gegenspieler Quito finden wir hoch in den Anden, 2800 Meter über dem Meeresspiegel.
Mitad del Mundo vs. Eiffelturm
Wussten Sie, das Sie mit einem Flug nach Ecuador die Mitte der Welt besuchen können? Das Äquatormonument Mitad del Mundo aus San Antonio de Pichincha misst sich heute mit dem weit berühmteren aber in seiner Vergangenheit nicht immer beliebteren Eiffelturm.
Chimborazo vs. Mont Blanc
Welches Team kann im heutigen Spiel die bessere Spitze beisteuern? Für die Franzosen läuft der höchste Berg der Alpen mit stolzen 4810 Metern an. Ecuador steuert mit 6310 Metern (nach neueren Angaben 6267 Metern) wohl den höchsten Spieler der WM bei.
Galapagosinseln vs. Französisch-Polynesien
Die Galapagosinseln sind ein Paradies für Naturliebhaber. Wer sich den Flug nach Ecuador sparen möchte, kann dieses Inselwunder auch im Google Street View entdecken. Auf der anderen Seite besitzen auch die Inseln, Atolle und Archipele Französisch-Polynesiens paradiesische Qualitäten.
Cuenca vs. Carcassonne
Am Ende kommen noch zwei Spieler aus dem Team UNESCO-Welterbe. Kann sich Santa Ana de los Cuatro Ríos de Cuenca (Ja, das ist der volle Name der Stadt.) mit der mittelalterlichen Altstadt von Carcassonne messen? Was glauben Sie?