Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   < 1 min read

Wingly ist für das Fliegen, was BlaBlaCar für die Mitfahrt im Auto ist. Die Plattform will Privatpiloten mit Mitfliegern verbinden und so die Luftfahrt demokratisieren. Das Fliegen im Privatflugzeug soll nicht mehr nur den Reichen vorbehalten bleiben, sondern so für jedermann erschwinglich werden.

Und so funktioniert die ganze Sache: Private Piloten können auf der Webplattform von Wingly inserieren, welche Strecken sie wann fliegen, potentielle Mitflieger können bei Interesse das Angebot verbindlich über wingly.io buchen. So gelangt man mit seiner Fluggemeinschaft beispielsweise von Berlin nach Sylt, ganz ohne Verkehrsstaus oder Zugverspätungen. Auch die Reisezeit verkürzt sich laut Wingly so um ein vielfaches. Neben den Routen gibt es aber derzeit vor allem zahlreiche Rundflüge im Angebot der Plattform. Günstiger als vergleichbare Verkehrsmittel sind die Mitfluggelegenheiten selbstverständlich nicht, schon bei Kurzen Flugstrecken kommen schnell über 100 € Kosten zusammen. Auch die Frage ob und wieviel Gepäck man dabeihaben darf, muss für jeden Flug ausgehandelt werden. Dafürist das Gefühl in einer kleinen Maschine eine wunderschöne Landschaft oder Stadt zu fliegen, ein paar Fotos und Videos machen zu können oder so gar einen romantischen Augenblick mit dem eigenen Partner teilen zu können, einfach unbezahlbar.

Happy user w

Möglich wurde die Mitfluggelegenheit übrigens durch eine neue EU-Verordnung, die die Aufteilung der Kosten unter sogenannten Flügen auf Kostenteilungsbasis erlaubt. Erst dadurch dürfen Piloten Flüge online anbieten, Gäste mit an Bord nehmen und mit ihnen gleichermaßen die Kosten aufteilen.

Fotos: Wingly Pressekit von wingly.io / Flickr cc

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you