Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Das Internetportal Sleepinginairports.net beantwortet schon seit 1996 die Frage, auf welchen Flughäfen man am gemütlichsten ein Nickerchen machen kann. Hier kommen die aktuellen Listen der besten aber auch der schlechtesten Airports zum Schlafen.

Müssen Sie auf Ihrer nächsten Reise nachts einen Zwischenstopp einlegen? Falls Sie zwischen Landung und Start noch einmal kurz entspannen oder einen Powernap machen möchten, finden Sie auf der Webseite Sleepinginairports.net jede Menge praktischer Informationen zu der Ausstattung der einzelnen Flughäfen sowie Berichte und Bewertungen von Flugreisenden. Welche Flughäfen bieten Reisenden die besten Liegen zum Schlafen und welche empfangen sie mit den freundlichsten Angestellten? Sleepinginairports.net weiß Bescheid.

Das Portal veröffentlicht jedes Jahr auch eine ausführliche liste der besten und schlechtesten Flughäfen zum Schlafen. Als Grundlage für das Ranking dienten der Komfort (bequeme Sitze und Liegen, Ruhezonen…), Dienstleistungen (kostenloses WLAN, Geschäfte, Duschen…) und Sauberkeit und Freundlichkeit des Personals. In diesem Jahr top ist der Singapore Changi International Airport, der einen der Reisenden unter anderem mit einem eigenem Schmetterlingsgarten, Kino, Fitness-Studio und einer Eislaufbahn ein unvergessliches Zwischenstopp-Erlebnisse bietet. Schlusslicht dagegen ist der kleine Flughafen in Reykjavik. Der beste deutsche Airport zum Schlafen ist der Flughafen München, der den vierten Platz belegte.

Top 50 Flughäfen für Schlafen

Singapore Changi International Airport, Singapur (SIN)
Seoul Incheon International Airport , Südkorea (ICN)
Flughafen Helsinki, Finnland (HEL )
Flughafen München, Deutschland ( MUC )
Flughafen Wien, Österreich (VIE)
Flughafen Sá Carneiro in Porto Francisco , Portugal (OPO)
Tokyo Haneda International Airport , Japan (HND )
Flughafen Tallinn, Estland ( TLL)
Arlanda International Airport in Stockholm, Schweden (ARN)
Taipei Taoyuan International Airport , Taiwan (TPE)
Top 10 mejores (y peores) aeropuertos para dormir

Die schlimmsten Flughäfen zum Schlafen

1. Reykjavik-Keflavik International Airport, Island (KEF)
2. Paris Beauvais-Tille International Airport bei Paris, Frankreich (BVA)
3. Bergamo Orio al Serio International Airport, Italien (BGY)
4. London Luton International Airport, England (LTN)
5. Christchurch International Airport, Neuseeland (CHC)
6. New York City LaGuardia Airport, USA (LGA)
7. Brussels Charleroi Airport, Belgien (CRL)
8. Rome Leonardo da Vinci – Fiumicino International Airport, Italien (FCO)
9. Sydney International Airport, Australien (SYD)
10. Los Angeles International Airport, USA (LAX)
Viajero durmiendo

Tipps zum Schlafen am Flughafen

Fotos: Shutterstock

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you