Internet im Flugzeug ist durchaus keine Seltenheit mehr. Schon so manch eine Airline bietet ihren Passagieren zumindest auf Langstreckenflügen WLAN als Teil ihres Unterhaltungsangebotes. Es gibt sogar Fluglinien, die schon ihre gesamte Flotte mit WLAN-Zugang ausgestattet haben. Und bei manchen können Sie den Service sogar kostenlos nutzen.
Surfen über den Wolken
Die Airlines lockern nicht nur immer mehr ihre Bestimmungen, die die Nutzung von elektronischen Geräten ab Bord regeln. Immer mehr unterstützen diese sogar, nicht zuletzt mit ihrem WLAN-Angebot. Alaska Airlines hat zum Beispiel schon ihre komplette Flotte mit Internet-Zugang ausgestattet. Der Wettlauf um den besten WLAN-Service über den Wolken ist schon in vollem Gange. Wir haben eine kleine Übersicht von Airlines zusammengestellt, bei denen Sie auch über den Wolken surfen können. Damit der Internetzugang nicht zu einer Kostenfalle wird, sollten Sie sich schon vor Ihrem Flug gründlich über die aktuellen Preise und Zusatzgebühren informieren. Lesen Sie immer das Kleingedruckte!
WLAN im Flugzeug
Aer Lingus
- Auf allen Transatlantikflügen mit Airbus 330.
- Kostenlos in der Business Class, sonst 1 Stunde für etwa 8 Euro oder pro Flug etwa 15 Euro.
- Mehr Informationen.
Aeroflot
- Auf Flügen in Maschinen vom Typ Airbus 330 und Boeing 777.
- Preis hängt vom Mobilen Gerät ab. Datenpakete werden ab 5 Dollar für Smartphones und 10 Dollar für Laptops angeboten.
- Mehr Informationen.
Air Canada
- Auf ausgewählten Flügen mit Maschinen vom Typ A319.
- Pässe für eine Stunde werden schon ab 5 Dollar angeboten, Tagespässe ab 14 Dollar.
- Mehr Informationen.
Air China
- Die Flotte wird stufenweise mit Internet-Zugang aufgerüstet.
- Kostenlos für alle Paassagierklassen.
- Mehr Informationen.
Alaska Airlines
- Auf allen Flügen.
- Paketpreise für Flug, Tag, Monat und andere variieren zwischen 1.95 und 39.95 Dollar.
- Mehr Informationen.
All Nippon Airways
- Auf ausgewählten internationalen Flügen mit Maschinen vom Typ B777-300ER und B767-300ER
- Datenpakete für 5 MB kosten 6 Dollar, 10 MB sind schon ab 12 Dollar erhältlich.
- Mehr Informationen.
American Airlines
- Auf fast allen Flügen innerhalb der USA und auf internationalen Flügen mit der Boeing 777-300ER. 2 Stunden online kosten Sie bei American Airlines 12 Dollar. Tagespässe sind schon ab 16 Dollar erhältlich.
- Mehr Informationen.
British Airways
- In der Business Class auf Direktfügen zwischen New York JFK und London City.
- Der Service kann nur auf Smartphones genutzt werden und der Preis hängt von den Roaming-Gebühren des Mobilfunk-Anbieters des Passagiers ab.
- Mehr Informationen.
Delta Air Lines
- Nur auf US-Inlandsflügen mit Flugzeugen vom Typ A319, A320, B737, B767, MD88, MD90, CRJ 700, CRJ 900, ERJ 170 und ERJ 175 sowie auf ausgewählten Flügen mit DC9 und B757.
- Pakete werden schon ab 1,95 Dollar angeboten. Ein Tagespass kostet 14 Dollar.
- Mehr Informationen.
Emirates
- In den meisten Maschinen vom Typ A380 und manchen B777.
- Internet-Zugang kostet mit Smartphone oder Tablet pro Flug 2,75 Dollar, mit Laptop 7,5 Dollar.
- Mehr Informationen.
Etihad
- Flugzeug: Airbus A330-200 (Bis Ende 2014 soll die gesamte Flotte mit WLAN ausgestattet sein)
- In der Diamond und First Class kostenlos. Stunden-Pässe für andere Passagierklassen sind schon ab 13,95 Dollar erhältlich.
- Mehr Informationen.
Icelandair
- Derzeit nur auf ausgewählten Flügen. Ab Anfang 2015 soll die komplette Flotte über WLAN-Zugang verfügen.
- Kostenlos für Passagiere der Saga-Klasse.
- Mehr Informationen.
Lufthansa
- Auf allen Langstreckenflügen, außer einigen Maschinen vom Typ A380 und Boeing 747-8.
- 1 Stunde kostet 9 Euro. Für vier Stunden bezahlen Sie 14 Euro und Tagespässe sind für 17 Euro erhältlich.
- Mehr Informationen.
Norwegian
- Auf der Kurz- und Mittelstrecken innerhalb der EU in fast allen Boeings vom Typ 737-800.
- Kostenloser uneingeschränkter WLAN-Zugriff.
- Mehr Informationen.
Omar Air
- Maschinen vom Typ Airbus A330.
- Datenpakete werden für 5 bis 15 Dollar für Smartphones und 15 bis 40 Dollar für Laptops angeboten.
- Mehr Informationen.
Qatar Airways
- In Flugzeugen vom Typ B787.
- Preise variieren je nach Datenpaket und Route.
- Mehr Informationen.
SAS
- Aus ausgewählten Europa-Flügen in Maschinen vom Typ Boeing 737-800.
- Mitglieder des SAS-Vielfliegerprogramms surfen kostenlos. SAS Go Passagiere bezahlen 8 Euro pro Flug innerhalb Skandinaviens und 12 Euro innerhalb Europas.
- Mehr Informationen.
Singapore Airlines
- Flugzeug: Wird Stück für Stück in den A380ern und Boeing 777-300ER zur Verfügung gestellt.
- Anbieter: OnAir oder Panasonic
- Datenpakete von 10 MB sind für knapp 10 Dollar erhältlich.
- Mehr Informationen.
TAM
- Auf ausgewählten Flügen mit Maschinen vom Typ Airbus A319, A320, A321 und auf Flügen innerhalb Brasiliens.
- Preis hängt von den Roaming-Gebühren Ihres Mobilfunk-Anbieters ab.
- Mehr Informationen.
TAP Portugal
- Auf bestimmten Transatlantikflügen.
- 4 MB sind für 6 Euro und 10 MB für 12 Euro erhältlich.
- Mehr Informationen.
THAI Airways
- Auf Langstreckenflügen mit Maschinen vom Typ A330-300 und A380-800.
- Verschiedene Datenpakete. 3 MG sind auf dem Smartphone schon für 4,5 Dollar erhältlich. 10 MB kosten Laptop-Nutzer 14 Dollar.
- Mehr Informationen.
Turkish Airlines
- WLAN wird langsam in Maschinen vom Typ B777-300ERund A330-300 integriert.
- Kostenlos für Business-Reisende.
- Mehr Informationen.
United Airlines
- I allen Maschinen vom Typ Boeing 757 auf den Routen ab New York, Los Angeles und San Francisco.
- Eine Stunde ist schon ab 5 Dollar erhältlich. Tagespässe gibt es ab 14 Dollar.
- Mehr Informationen.
US Airways
- In mehr als 90 Prozent aller Maschinen jedoch nur auf Flügen innerhalb des amerikanischen Kontinents.
- Tagespässe sind schon für 14 Dollar erhältlich.
- Mehr Informationen.
Virgin America
- Auf allen USA-Inlandsflügen.
- 30 Minuten Online kosten Passagiere 2 Dollar. Tagespässe sind schon für 14 Dollar erhältlich.
- Mehr Informationen.
(Noch) KEIN WLAN im Flugzeug
- Bei Air France und KLM befindet sich der WLAN-Zugang im Flugzeug schon in der Testphase.
- Vueling möchte noch vor Ende des Jahres vier Maschinen vom Typ Airbus A320 mit WLAN ausstatten.
- airberlin plant ein kostenpflichtiges Angebot, das in der Zukunft auf allen Flügen angeboten werden soll.
Stand: 19. November 2014