Die Antarktis ist eine unwirtliche Umgebung: Über Gletscher und Eiswüsten fegen heftige Stürme – nur die widerstandsfähigsten Spezies überleben hier. Und trotzdem fasziniert uns Menschen diese Region. Doch haben bisher kaum 200.000 Menschen den eisigen Kontinent betreten. Das wird sich ändern: Argentinien will ab 2018 Linienflüge in die Antarktis anbieten.
Die Antarktis umfasst alle rund um den Südpol gelegenen Land- und Meeresgebiete. Die am nächstgelegenen Landmassen ist die argentinische Insel Feuerland vor der Südspitze Südamerikas. Von hier aus sollen ab 2018 zweimal wöchentlich Passagiermaschinen in Richtung ewiges Eis starten. Knapp eineinhalb Stunden soll der Flug dauern. Ziel der Reise wird der argentinische Stützpunkt Marambio auf der Seymour-Insel vor der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel sein. Dessen Landebahn wird derzeit mit Radaranlagen ausgestattet, um den Turboprop-Maschinen der staatlichen Gesellschaft LADE einen sicheren Anflug zu ermöglichen.
Rund zehn Prozent der Unterkünfte auf dem bisher als Forschungsstation genutzten Stützpunkt sollen in Zukunft für Touristen zur Verfügung gestellt werden, sagte der Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Walter Ceballos, der Nachrichtenagentur dpa.
Natürlich werden Sie pünktlich zum Start der ersten Linienflüge diese auch auf liligo.com finden. Bis dahin können Sie die Region mit günstigen Flügen nach Argentinien und einem Expeditionsschiff erreichen.