Wohin lohnt sich die Flucht in diesem Sommer wirklich? Schon wahr, Billigflieger bringen uns für kleines Geld zu fast allen sehenswerten Metropolen Europas. Mit einem günstigen Flugticket ausgestattet, muss der Kurztrip jedoch noch lange kein Schnäppchen werden. Wo kommt man wirklich günstig über die Runden? Der neue Kostenbarometer der britischen Post Office verrät es uns.
Jedes Jahr veröffentlicht die britische Post Office ihren Städtebarometer. Heuer wurden die Preise für 11 Artikel in 23 Städten Europas und der USA verglichen. Wir haben schon darüber geschrieben, was man sich für einen Euro rund um die Welt so leisten kann. Hier kommen jetzt die Top 3 der günstigsten Städte Europas (eine Auswahl von Post Office).
Verglichen wurden die Preise für Übernachtung, öffentliche Verkehrsmittel, Essen im Restaurant, kulturelle Aktivitäten, alles, was so zu einer Städtereise oder einem Kurztrip dazugehört. Neben 21 europäischen Metropolen wurden auch die USA-Metropolen Boston und New York in die Liste aufgenommen.
Wie Sie vermuten können, liegen diese im Schlussfeld zusammen mit den teuersten Destinationen Europas Stockholm und Kopenhagen. In diesen Städten beträgt die Summe der erworbenen Artikel mehr als 300 €, in New York sogar stolze 404 €. Die Preise in den einzelnen Städten haben sich im Vergleich zum letzten Jahr jedoch nicht beträchtlich geändert.
Top 3 der günstigsten Metropolen Europas
Riga, Lettland
Zum zweiten Mal in Folge liegt Riga auf dem ersten Platz der günstigsten Städte in der Auswahl der Post Office. Die lettische Hauptstadt schlägt den Rest vor allem mit ihren Preisen für Essen und Getränke, Übernachtung und die Stadtbesichtigung. Was erwarten Sie noch von der baltischen Metropole?
- Tasse Kaffee in einer Bar / einem Café 2,50 €
- Flasche Bier in einer Bar / einem Café 2,50 €
- Flasche Cola in einer Bar / einem Café 1,70 €
- Abendessen (Dreigänge-Menü + eine Flasche Wein) für 2 Personen 37,40 €
- Bus- oder Zugticket vom Flughafen in die Innenstadt und zurück 1,70 €
- 48-Stunden-Pass für öffentliche Verkehrsmittel 6,30 €
- Stadtbesichtigung mit dem Bus 16,60 €
- Besuch eines berühmten Baudenkmales 3,30 €
- Besuch eines berühmten Museums 4,10 €
- Besuch einer berühmten Galerie 3,30 €
- Übernachtung im 3-Sterne-Hotel für 2 Personen 68,00 €
Zusammen: 147,40 €
Budapest, Ungarn
Nicht nur Dank der Inflation, mit der derzeit der Forint zu kämpfen hat, ist die wunderschöne Stadt an der Donau für Euro-Reisende eine der Top Destinationen, wenn wir von Städtereisen 2012 sprechen. Die Stadt holte vor allem wegen seiner günstigen Restaurant-Preise auf und belegte in diesem Jahr Platz 2.
- Tasse Kaffee in einer Bar / einem Café 1,40 €
- Flasche Bier in einer Bar / einem Café 2,60 €
- Flasche Cola in einer Bar / einem Café 1,30 €
- Abendessen (Dreigänge-Menü + eine Flasche Wein) für 2 Personen 26,00 €
- Bus- oder Zugticket vom Flughafen in die Innenstadt und zurück 2,50 €
- 48-Stunden-Pass für öffentliche Verkehrsmittel 12,30 €
- Stadtbesichtigung mit dem Bus 17,80 €
- Besuch eines berühmten Baudenkmales 0,80 €
- Besuch eines berühmten Museums 4,30 €
- Besuch einer berühmten Galerie 7,10 €
- Übernachtung im 3-Sterne-Hotel für 2 Personen 81,30 €
Zusammen: 157,40 €
Tallinn, Estland
Tallinn macht vor allem wegen der günstigen Hotelpreise eine gute Figur. Hier finden Sie neben Riga und Belfast die günstigsten 3-Sterne-Hotels. Sie können aus einem Tallinn-Besuch auch gleich den doppelten Nutzen ziehen. Tallinn ist nämlich nur gute 40 Kilometer von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt, was die Stadt noch attraktiver macht.
- Tasse Kaffee in einer Bar / einem Café 1,60 €
- Flasche Bier in einer Bar / einem Café 2,90 €
- Flasche Cola in einer Bar / einem Café 1,10 €
- Abendessen (Dreigänge-Menü + eine Flasche Wein) für 2 Personen 50,50 €
- Bus- oder Zugticket vom Flughafen in die Innenstadt und zurück 2,20 €
- 48-Stunden-Pass für öffentliche Verkehrsmittel 6,60 €
- Stadtbesichtigung mit dem Bus 14,30 €
- Besuch eines berühmten Baudenkmales 4,40 €
- Besuch eines berühmten Museums 4,90 €
- Besuch einer berühmten Galerie 2,70 €
- Übernachtung im 3-Sterne-Hotel für 2 Personen 73,20 €
Zusammen: 164,40 €
Die ganze Liste finden Sie auf der Seite City Cost Barometer 2012. Die Post Office hat die Preise an Hand der Wechselkurse vom 20. März berechnet. Für unsere Euro-Liste haben wir den heutigen Pfund-Wechselkurs von 0,82 verwendet.
Wohin fliehen Sie in diesem Sommer? Was mögen Sie lieber, Städtereise oder doch lieber Strandurlaub?