Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Laut dem Australian Business Traveller führt Malaysia Airlines schon bald als erste Fluggesellschaft eine kinderfreie Zone im Airbus A380 ein. Dies gilt sowohl für die Business wir auch die Economy Class. Der Service wird ab Juli angeboten, wenn die erste A380 der Airline den Dienst aufnimmt. Künftig herrschen im Oberdeck des Malaysia-Jumbofliegers also eine +12 Regelung und vielleicht sogar Ruhe.

Viele Fluggesellschaften haben schon über ähnliche Maßnahmen nachgedacht. Kein Wunder, bei der Masse an Beschwerden. Schreiende Babys, quengelnde Kinder, wer freut sich schon, diese als Sitznachbarn zu haben, vor allem nicht auf Langstreckenflügen. Aber wirklich ein Kinder-Verbot einzuführen, nur wenige Fluggesellschaften trauen sich, dies umzusetzen.

Die kanadische Fluggesellschaft WestJet hat das Thema vor knapp zwei Wochen gekonnt für einen Aprilscherz genutzt. So warb die Airline in einem Video um ihren neuen Service Kargo Kids, bei dem die Kinder zwar wohlbehütet aber zusammen mit dem Gepäck fliegen, damit die Eltern und Mitreisende endlich entspannen können.

Oberdeck ab 12

Während bei WestJet noch gescherzt wird, sind die Kollegen bei Malaysia Arlines schon längst am Tüfteln. So will die Airline mit ihrem neuen Kinder-Verbot am Oberdeck der A380 vor allem den Geschäftsreisenden in der Business Class einen entspannten Flug garantieren. An das Verbot wird man sich jedoch auch auf den 70 Sitzplätzen der angrenzenden Economy Class halten müssen.

Derzeit arbeitet Malaysia Airlines schon an einer Umstellung des Buchungssystems. Künftig wird es Reisenden mit Kindern unter 12 Jahren also überhaupt nicht möglich sein, Sitzplätze im Oberdeck zu buchen. “Bitte wählen Sie einen Sitz im Unterdeck, wenn Sie mit Kindern unter zwölf Jahren Reisen”, sollte die Meldung lauten.

Als Antwort auf die Kritik versucht die Airline auf die positive Seite des Verbots hinzuweisen. So sei die Economy Klasse des Unterdecks eine besonders familienfreundliche Zone mit mehreren Toiletten und besseren Möglichkeiten fürs ein schnelleres Ein- und Aussteigen. Auf jeden Fall sei es keine Diskrimination.

Diese Vorwürfe dementiert auch Suzanne Rowan Kelleher, Chefredakteurin der Reiseseite WeJustGotBack.com, die sich auf Familienreisen spezialisierte. Bereiche nur für Erwachsene seien in der Reisebranche nichts Neues. Diese finde man in Hotels, Resorts und sogar auf den Kreuzschiffen der Disney Cruise Line.

Schon seit dem vergangenen Jahr herrscht bei Malaysia Airlines ein Baby-Verbot in der ersten Klasse der Boeing 747-400 Flotte. Zu viele Beschwerden hätte es gegeben. Wenn man schon viel Geld für ein First-Class-Ticket bezahlt, sollte man dafür auch den entsprechenden Service bekommen, verteidigte den Schritt Tengku Azmil, der Vorstandsvorsitzende von Malaysia Airlines.

Die Fluggesellschaft will mit den neuen Regelungen offensichtlich ein Premium-Produkt für ihre Kunden mit höheren Ansprüchen erstellen und diese lassen sich nur ungern von Babys und Kindern um den Schlaf bringen. Malaysia Airlines wird mit dem Airbus A380 ab dem 1. Juli die Strecke von London nach Kuala Lumpur bedienen.

Kinderfreie Zonen im Flugzeug: Sind Sie dafür oder dagegen?

Foto: gregglesworth / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you