Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   < 1 min read

Die nationale Eisenbahngesellschaft Frankreichs möchte ihre Passagiere mit Hilfe von Geldstrafen und rund 2700 Aufsehern zum besseren Benehmen erziehen. Damit möchte das Unternehmen den sich häufenden Beschwerden ihrer Passagiere entgegenwirken.

25 % mehr Beschwerden

Die SNCF hat anscheinen ein richtiges Problem mit Passagieren, die sich an den Gleisen und im Zug daneben benehmen. Im Vergleich zum Vorjahr sind bei der Eisenbahngesellschaft 25 % mehr Beschwerden von Passagieren eingegangen, die sich von ihren Mitreisenden durch ihr unangemessenes Verhalten belästigt fühlten.

Diese wachsende Unzufriedenheit sollte schon bald der Vergangenheit angehören. Die Société nationale des chemins de fer français möchte die schlechten Manieren aus ihren Zügen verbannen. So kündigte dass Unternehmen die Einführung einer Art Eliteeinheit, der Höfflichkeits-Polizei, an, die darauf achten wird, dass Passagiere nicht aus dem Rahmen fallen und damit für Unzufriedenheit bei ihren Mitreisenden sorgen.

Nummer eins unter den bei SNCS eingegangenen Beschwerden ist Unhöflichkeit, nicht seitens der Bahnarbeiter sondern seitens anderer Passagiere. Genannt wurden unter anderem auch Spucken, laute Musik, das Beschimpfen von Bahnarbeitern, lautes Telefonieren oder Füße auf den Sitzen. Geben Sie es zu, Sie mussten im Zug sicher auch schon einmal eine dieser Quallen ertragen.

Die SNCS möchte diesem irritierenden Verhalten jetzt ein Ende setzten. Tausende von Mitarbeitern wurden in Konfliktbewältigung geschult, um bei ihrer Arbeit schon bald Ausschau nach Randalierern und Vandalen zu halten. Klingt nach einem harten Job. Um die Autorität der neuen “Wächter des guten Benehmens” zu untermauern, werden Passagieren, die sich nicht an die Regeln halten, Geldstrafen angedroht.

So kosten Sie Füße auf dem Sitz in den Zügen in Frankreich bald schon 45 Euro kosten. Fürs Rauchen müssen Sie 68 Euro hinblättern und das Ziehen der Notbremse wird mit einer Geldstrafe zwischen 165 und 700 Euro bestraft.

Welches Verhalten stört Sie an Ihren Mitpassagieren im Zug?

Foto: faungg / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you