Die Kranich-Airline konkretisiert ihre Billigairline-Pläne, ob und wann die neue Billigtochter an den Start gehen soll, ist jedoch noch unklar. Auch würde diese auf Europa-Routen und nicht auf der Langstrecke, wie zuerst spekuliert wurde, eingesetzt werden.
Während die ersten Presseberichte noch von einer eventuelle Billigairline für die Langstrecke sprachen, geht aus aktuellen Meldungen und Bestellungen neuer Flugzeuge hervor, dass die neue Billigtochter der Lufthansa doch auf der Mittelstrecke eingesetzt werden würde.
Zu diesem Zwecke könnte die Flotte der Lufthansa-Tochter Eurowings um Flugzeuge vom Typ Airbus A320 erweitert werden. Immer mehr Meldungen, auch aus dem Hause Lufthansa, bestätigen diese Pläne. Ob und wann die neue Eurowings an den Start gehen soll, ist jedoch noch unklar.