Wo sitzen Sie im Flugzeug am liebsten? Am Fenster, oder doch lieber am Gang? Der britische Billigflieger EasyJet führte bei seinen Kunden eine Umfrage zu den Sitzplatz-Präferenzen durch, die durchaus interessante Unterschiede in Nationalität und Alter der Passagiere aufweist. So sitzen Portugiesen zum Beispiel viel lieber am Fenster als Deutsche.
EasyJet wertete Buchungsdaten ihrer Passagiere aus und fragte 10.000 Kunden nach ihrem Lieblingssitzplatz. Das Resultat? Die Unterschiede zwischen den einzelnen Nationalitäten, dem Alter der Passagiere und sogar ihrem Geschlecht sind größer als man denken würde. Aber schauen wir uns zuerst den beliebtesten und unbeliebtesten Sitzplatz in den EasyJet-Fliegern an.
Am schnellsten vergriffen sind auf den Flügen der Billigairline die Sitzreihen 6 und 7. Dort finden wir bei EasyJet auch den beliebtesten Sitzplatz: 7F. Dieser liegt eher vorne, auf der rechten Seite, am Fenster. Am öftesten leer bleibt dagegen auf EasyJet-Flügen der Gangplatz 19C. Dieser Platz auf der linken Seite wird am seltensten gebucht.
Portugiesen fliegen lieber am Fenster als Deutsche
Die Auswertung der Ergebnisse der Umfrage und der Buchungsdaten zeigte auch große Unterschiede zwischen den einzelnen Altersgruppen und Nationalitäten auf. So sitzt zum Beispiel Jung viel lieber am Fenster als Alt. Die Daten zeigen, je älter die Passagiere, desto lieber wählen sie einen Gangplatz. Gesamt ziehen 59 Prozent der Flugreisenden den Fensterplatz vor.
Am liebsten sitzen die Portugiesen am Fenster, ganze 80 Prozent. Unter den Deutschen sind es nur etwas mehr als 50 Prozent. Die rechte Reihe ist dabei beliebter als die linke. Auch sitzen generell Frauen lieber am Fenster als Männer. Bei der Wahl des Lieblingsplatzes waren für die Befragten in beim Fenster in erster Linie die Aussicht und beim Gang die Beinfreiheit entscheidend.
Die Daten beziehen sich auf EasyJet-Flugzeuge vom Typ Airbus 319 und 320, die auch mit einer Boeing 737 verglichen werden können.
Wo sitzen Sie am liebsten?