„Wow, diese Boeing 757 ist wirklich cool!“ Das denken sich dieser Tage viele Flugreisende, die die neue Passagiermaschine der isländischen Fluglinie Icelandair zu Gesicht bekommen. Anlässlich des 80. Firmenjubiläum bemalten die Isländer ihren Flieger mit einem gewaltigen Naturmotiv: Es zeigt den Gletscher Vatnajökull.
Vatnajökull hat für die Isländer eine besondere Bedeutung. Der Gletscher ist mit rund 8.100 Quadratkilometern, der größte des Landes und gehört zu den sieben Naturwundern Europas. Er macht acht Prozent der Gesamtfläche Islands aus. Die Mächtigkeit der Eisschicht beträgt bis zu 900 Meter und unter ihr liegen einige der aktivsten Vulkane der Insel. Dieses eindrucksvolle Naturphänomen wollte Icelandair nach eigenen Aussagen gerne mit ihren Fluggästen teilen. „Wir wollen Sie einladen direkt in den Gletscher einzutreten und schon beim Boarding ein Gefühl für Island zu bekommen“, heißt es in einem Werbevideo der Fluglinie.
Rund 2,500 Stunden und 195 Liter Farbe investierten die vierköpfige Gruppe aus renommierten Airbrush-Künstler gemeinsam mit 21 Assistenten in die Gestaltung. Auch in der Kabine wurde das Thema Gletscher aufgenommen. Beleuchtung und Farbgebung sind der eisig-kühlen Atmosphäre im Inneren eines Gletschers nachempfunden.
Am 13. Mai 2017 hat der Jungfernflug stattgefunden, womit die Vatnajökull direkt in den regulären Flugplan integriert wurde.