Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Schneeschuhhasen, Dickhornschafe, amerikanische Schwarzbären und Elche – sie alle sind auf dem Gebiet des Rocky-Mountain-Nationalparks nordwestlich von Boulder im US-Bundesstaat Colorado beheimatet. Und wie es Tieren so eigen ist, verrichten sie ihr Geschäft – ob groß, ob klein – in der freien Natur, das Beunruhigende: auch immer mehr Menschen tun dies und nötigten damit die Leitung des Nationalparks zu einer neuen Kampagne über Hygieneverhalten in der Natur.

Achtlos weggeworfenes Toilettenpapier ist nur eines der vielen Probleme mit denen sich der ganzjährig stark frequentierte Nationalpark auseinandersetzen muss, seitdem er dem Yellowstone- und den Yosemite-Nationalpark in Sachen Beliebtheit den Rang abgelaufen hat. Mit etwa 4,16 Millionen Besuchern im Jahr 2015 – eine Steigerung um etwa 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr – liegt er nur noch hinter dem Great-Smoky-Mountain-Nationalpark, der über 10 Millionen Besucher jährlich anzieht, und dem Grand-Canyon-Nationalpark mit rund 5,52 Millionen Besuchern jährlich zurück.

Die gestiegenen Besucherzahlen gehen laut Parkleitung mit einer Steigerung der Verstöße gegen grundlegende Verhaltensregeln einher, so dass sich der Park gezwungen sah, Besucher mit einer Aufklärungskampagne über die Park-Etiquette zu informieren. Die Kampagne mit dem Titel „Hilf deinen Freunden sich besser zu benehmen, um den Rocky-Mountain-Nationalpark zu schützen“ behandelt Themen von Beschränkungen für Lagerfeuer, Parkplätze, den Umgang mit wilden Tieren, dem Verbot Pflanzen, Tiere und andere Dinge aus dem Park zu entfernen und ja, auch wo man im Park sein Geschäft verrichten darf.

„Freunde lassen Freunde nicht ihr Geschäft in der Nähe einer Wasserquelle verrichten! Denke daran, am nächsten Tag trinkst du vielleicht von dieser Wasserquelle.“, steht beispielsweise in der Kampagne. In anderen Aufrufen heißt es: „Geh noch mal, bevor du gehst“ oder „Nutzen Sie die Toiletten an den Raststellen. Auch wenn Bären in den Wald machen, uns wäre es lieber, Sie täten es nicht“. In den Touristenbüros des Parks sowie an Stationen entlang der Wanderwege können Besucher kostenlose Abfalltüten erhalten, auch damit will der Park dem Phänomen der „Toilettenpapierblüten“ vorbeugen.

Schützen Sie die empfindlichen Ökosysteme der majestätischen Nationalparks: Wenn auch Sie einen Trip zu einem der großen Nationalparks in den USA planen, informieren Sie sich vorab über Verhaltensregeln im Park.

Foto: Nymph Lake in Rocky Mountain National Park von Andrew E. Russell / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you