Sind sie ein frischgebackener Single? Haben Sie noch immer mit Liebeskummer zu kämpfen? Dann haben wir das perfekte Rezept für Sie: Reisen! Eine junge Berlinerin hat dieses altbewährte Heilmittel gegen Herzschmerz in eine clevere Geschäftsidee umgewandelt. Ihre agentur bietet Reisen für Geschiedene, Verlassene und unglücklich Verliebte an.
Liebeskummer schreibt nicht nur die besten Songs es inspiriert auch zum Reisen. In der kroatischen Hauptstadt Zagreb gibt es sogar ein Museum, dass sich voll und ganz den gebrochenen Herzen widmet; das Museum of Broken Relationships. Eine Agentur, die sich ausschließlich um Reisewünsche von Menschen mit Liebeskummer kümmert, war also nur eine Frage der Zeit.
Es war die junge Berlinerin Elena Sohn, die deutschlandweit als erste aus ihrem Liebeskummer ein Unternehmen machte. Sie gründete eine Agentur Die Liebeskümmerer, die sich liebeskranken Menschen widmet, wenn es sein muss auch rund um die Uhr. Im Angebot enthalten sind auch Reisepakete für Geschiedene, Verlassene und unglücklich Verliebte.
Die Liebeskümmerer schicken Sie auf Reisen
Liebeskummer trifft Menschen mit verschiedenen Vorlieben. So sind auch die Reisen und Hotelaufenthalte, die von der Agentur angeboten werden vielfältig. Sie bieten vor allem Trost und Ablenkung. Da braucht man sich keine Sorgen, um mangelndes Freizeitangebot zu machen. Spa oder Spaß? Kein Problem!
Für die Liebeskümmerer steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Egal ob Sie für ein Wochenende in ein Hotel in ihrer Nähe einchecken möchten oder Ihr Liebeskummer einer längeren Auszeit auf fremden Kontinenten bedarf, die Agentur kümmert sich um Ihre Reise. Da bleibt mehr Zeit zum Packen… und Grübeln.
Gruppenreisen für Liebeskranke
Das Spezialangebot der Liebeskümmerer sind ihre Monatlichen Gruppenreisen. Dabei hatten Sohn und Co. am Anfang mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, da die Herzschmerz-Zielgruppe nicht gerade einfach zu erreichen ist. Die meisten Liebeskranken sind nämlich zu beschäftigt damit, sich auf der Wohnzimmercouch die Augen auszuheulen. Doch das Angebot machte schnell die Runde.
So organisiert das Team Gruppenaufenthalte mit mindestens drei Teilnehmern (wir vermuten ausschließlich weibliche Liebeskranke) in Hotels, wo Sie neben einem breiten Verwöhn- und Freizeitprogramm mit Hilfe von Therapeutengesprächen lernen, Ihre Trauer zu überwinden oder zumindest mit ihr umzugehen.
Wie wohl eine solche Liebeskümmerer-Gruppenreise ausschaut? Wird da ununterbrochen über die oder den Ex gesprochen? Werden die besten und traurigsten Geschichten mit kostenlosem Schampus belohnt? Reicht der Vorrat an Taschentüchern? Fragen über Fragen. Da möchten wir fast schon mitreisen.
Hilft Reisen gegen Liebeskummer?
Fotos: harinaivoteza, .v1ctor. / Flickr cc.