Der irische Billigflieger hält an der Idee von Zubringerflügen für Linienflieger fest. Derzeit verhandelt die Airline mit zwei neuen potenziellen Partnern.
Bei der Lufthansa ist der irische Billigairline mit seiner Idee von Zubringerflügen für Langstreckenverbindungen schon abgeblitzt. Jetzt verhandelt Ryanair mit Aer Lingus und der Holdinggesellschaft International Airlines Group zu der British Airways und Iberia gehören, über die Möglichkeit neuer Partnerschaften. Falls die Verhandlungen erfolgreich sein werden, könnte Ryanair, wie das Handelsblatt berichtet, schon in fünf bis zehn Jahren die Rolle des Anbieters von Zubringerflügen übernehmen. Viele Branchenexperten halten eine solche Partnerschaft zwischen Billigairline und Linienflieger für unwahrscheinlich.