Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   3 min read

Opernhäuser locken in der Regel mit hochkarätigem Kulturprogramm und beeindruckender Architektur. Ein Opernbesuch während der Städtereise ist vielleicht nicht jedermanns Ding, dafür gehören viele der Bauwerke zu den architektonischen Highlights ihrer Städte, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Sie müssen kein Fan der klassischen Musik sein, um die Oper zu besuchen. Opernhäuser besitzen in der Regel eine beeindruckende Architektur, die man oft auch während einer Tour oder zwischen den Shows von drinnen bewundern kann. Hier kommt unsere Auswahl der schönsten Opern der Welt.

Opéra Garnier, Paris

Das Pariser Bauwerk Palais Garnier beherbergt neben einer der zwei Opern der staatlichen Institution Opéra National de Paris auch eine Museumsbibliothek, die die Vergangenheit der Oper dokumentiert. Das prächtige Gebäude wurde im zweiten Teil des 19. Jahrhunderts errichtet und kann etwa zwei Tausend Besucher aufnehmen. Ein architektonische Meisterwerk, dass Sie sich während einer Paris-Reise nicht entgehen lassen sollten!

Teatro alla Scala, Mailand

Das Teatro alla Scala auch kurz Scala genannt gilt als eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es wurde 1778 eröffnet und diente als Vorbild für mehrere Opernhäuser in Paris, Wien und London. Planen Sie einen Opernbesuch währen Ihrer Mailand-Städtereise? Die Aufführungen in der Scala beginnen traditionell pünktlich zur voller Stunde und die beste Akustik besitzen die Logen 18 in der Mitte des hinteren Parketts.

Wiener Staatsoper

Das prächtige Opernhaus in Wien, auch das „Erste Haus am Ring“ genannt wird, wurde in 1869 mit einer Premiere von Mozarts Don Giovanni eröffnet. Der Zuschauerraum der Wiener Staatsoper, der Auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann, besitzt 1.709 Sitzplätze und 567 Stehplätze. Das prächtige Bauwerk diente außerdem als Drehort für den Film Mission: Impossible – Rogue Nation, der in diesem Jahr Premiere hatte.

Semperoper

Natürlich verdient auch der spektakulärer Theaterbau der Sächsischen Staatsoper Dresden einen Platz unter den schönsten Opernhäusern der Welt. Bei einer Führung können Sie unter anderem auch das wohl eindrucksvollsten Elemente des Opernsaals der Semperoper, einen 400 Kilogramm schwere Schmuckvorhang, bewundern.

Sydney Opera House

Das Sydney Opera House ist das berühmteste moderne Opernhaus der Welt, das Wahrzeichen der australischen Metropole und seit 2007 sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Das Bauwerk, das in 1973 von Königin Elisabeth II. offiziell eröffnet wurde, ist dank seiner nächtlichen Beleuchtung auch in den Abendstunden eines Besuches wert.

Ungarische Staatsoper, Budapest

Das Gebäude der Ungarischen Staatsoper gehört zu den schönsten europäischen Bauwerken im Stil der Neorenaissance und ist für seine exzellente Akustik bekannt. Unter den berümten Namen, die in der Budapester Oper in der Vergangenheit ihre Werke inszenierten finden sich auch Gustav Mahler und Puccini.

Fotos: faungg’s photo, OliverN5, Luca Castellazzi, Daniel Siebert, dirkvorderstrasse, The Eggplant, Brian Harrington Spier / Flickr cc. und Wikimedia cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

footer logo
Made with for you