Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Planen Sie einen Skiurlaub in den Schweizer Alpen? In Titlis in Engelberg geht es auch abseits der Skipisten spannend zu. Dort eröffnete Mitte Dezember nämlich die höchstgelegene Hängebrücke Europas. Und diese sorgt nicht nur bei Menschen mit Höhenangst für einen richtiger Adrenalinkick.

“3020 Meter Höhe. 500 Meter Abgrund. 150 Schritte Herzklopfen. Das erwartet dich auf dem TITLIS Cliff Walk, der spektakulären Hängebrücke hoch oben am Gipfel. Zum Überqueren brauchst du Nerven so stark wie die Drahtseile an denen sie hängt.”

Mit diesen Worten wirbt die Ski-Region Titlis bei Engelberg um ihre neueste Attraktion, den TITLIS Cliff Walk. Dieser sollte sowohl bei Skiurlaubern wie auch Wanderern für Nervenkitzel sorgen. Bei der Eröffnung ließ den ersten Passanten nicht nur das kalte Wetter das Blut in der Adern gefrieren.

Die höchstgelegene Hängebrücke Europas verbindet zwei Gipfel und zwei Bergbahnen miteinander. Sie spazieren über 140 Meter auf einem schmalen Pfad und können dabei die Aussichten auf die Schweizer Alpen genießen, sofern Sie sich den trauen, über den Rand zu schauen.

Hoch, höher, am höchsten

Wir lassen diesen Walk gerne aus. Dazu fehlen unserer Höhenangst einfach die Nerven. Titlis, das zum Kanton Obwalden gehört, gilt bei Skiurlaubern und Wanderern als eine der beliebtesten Bergregionen der Schweiz. So werden sich wohl genug Interessenten für einen Spaziergang in über 3000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel finden.

Dies macht nicht nur Naturschützern von mountain wilderness Sorgen. Ihre Bedenken drücke die Organisation in einer Medienmittlung aus.

“mountain wilderness hinterfragt diesen Trend zur Kommerzialisierung und Möblierung der Berggipfel sehr kritisch. «Die Berge sind kein Konsumgut» sagt Katharina Conradin, Geschäftsleiterin von mountain wilderness Schweiz. Doch der Trend geht eindeutig in diese Richtung. Allein im Berner Oberland wurden seit 2005 rund 10 Hängebrücken gebaut, mindestens vier weitere sind in Planung.”

“Wer die Schönheit unserer einzigartigen Alpenlandschaft erleben will, braucht dazu weder Cliff- noch Skywalk, weder Rodelbahn noch Kunstkletterturm”, erklärte Conradin weiter.

Erleben Sie die Höhen Europas

Der Walk lohnt sich vor allem bei gutem Wetter, das hohe Sichtweiten ermöglicht. Im Winter kostet ein Titlis-Skipass für einen Tag 62 Franken für Erwachsene, 25 Franken für Kinder und 43 Franken für Teenager. Im Sommer müssen Sie für eine Retourfahrt Engelberg – Titlis 86 Franken für Erwachsene und 43 Franken für Kinder hinblättern. Mit den Tickets können Sie alle Attraktionen des Titlis besuchen.

Haben Sie Höhenangst?

Fotos: titlis.ch

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you