Was haben Sie für den 25. Mai geplant? Verreisen Sie über das Wochenende? Wo auch immer Sie sein werden, vergessen Sie nicht Ihr Handtuch! Ja, am 25. Mai ist wieder Towel Day. An diesem Tag feiern wir den britischen Autor Douglas Adams, der mit seinem Buch Per Anhalter durch die Galaxis eine Science-Fiction-Legende erschuf.
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie am 25. Mai Menschen antreffen, die mit einem Handtuch bewaffnet ihre Daumen in die Höhe strecken. Der Handtuchtag zieht nicht nur Science-Fiction-Fans in seinen Bann. Spätestens seit dem Film Per Anhalter durch die Galaxis, der auf dem gleichnamigen Buch-Klassiker des britischen Autors Douglas Adams basiert, weiß jeder, was bei einem perfekten Anhalter-Trip nicht fehlen darf.
Falls Sie weder mit dem Buch, weder der Verfilmung vertraut sind, haben Sie noch eine Woche Zeit, das nötige Wissen zu sammeln. Wieso ein Handtuch und was hat es mit der Zahl 42 auf sich? Wenn Sie keine Zeit zum Lesen finden, empfehlen wir Ihnen die englische Originalversion des Films.
Towel Day 2013
Den Towel Day verbringt man am besten in Gesellschaft Gleichgesinnter. Prüfen Sie die Liste der Veranstaltungen auf der offiziellen Towel Day Seite. Der Handtuchtag wird rund um das Universum gefeiert. Da findet sich sicher auch ein passendes Event in Ihrer Nähe. Wenn nicht, können Sie ja auch selber eines organisieren.
Bochum: Die Geocacher laden Sie in diesem Jahr am 25. und 26 Mai ins Zeiss Planetarium (Castroper Straße 67, 44791 Bochum) zum legendären Hörspiels “Per Anhalter durch die Galaxis” ein, das von einer exklusiver Weltraum-Show in der Sternenkuppel des Planetariums begleitet wird. Eintritt: 8,50 Euro.
Hamburg: Auch hier organisiert die Geocacher-Community ein Treffen für Handtuch-Träger. Das Programm am Rathausmarkt fängt um 18:00 an und dauert genau 42 Minuten. Vergessen Sie nicht die passende Kleiderordnung für das Gruppenfoto.
Hamburg: Im Planetarium (Hindenburgstraße 1b, 22303 Hamburg) lesen am 25. Mai die Schauspieler Tommaso Cacciapuoti und Regina Stötzel Passagen aus Per Anhalter durch die Galaxis vor. Alle Besucher, die mit einem Handtuch ausgestattet sind, müssen anstelle von 11, 50 nur 9,50 € bezahlen.
Berlin: Das Maxim Gorki Theater (Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin) öffnet am 25. Mai seine Tore für interstellare Reisende, die per Anhalter unterwegs sind.
Berlin: Um 19.00 Uhr sollten alle Anhalter einen Zwischenstopp auf dem Alexanderplatz einlegen. Der Flashmob vor der Weltzeituhr ist ein Muss.
Berlin: Falls Sie am Abend einen Drink gebrauchen können, lädt die c-base Raumstation (Rungestr. 20, 2HH, Mitte, Berlin) zum traditionellem Space-Drink-Contest, wo Sie mit anderen Anhaltern über die Zahl 42 philosophieren oder vogonische Poesie zum Besten geben können.
So long & keine Panik!