Ein junger Foto-Blogger aus Russland veröffentliche am 21. März eine Serie von Fotos, die derzeit noch immer für weltweite Schlagzeilen sorgen. Bei seinen Bildern der Cheops-Pyramide handelt es sich nämlich um keine gewöhnlichen Touristen-Schnappschüsse. Er unternahm das verbotene und lebensgefährliche Vorhaben, Fotos von der Spitze des ägyptischen Wahrzeichens zu schießen. Die Resultate sind atemberaubend und empörend.
Der 20-jährige russische Foto-Blogger Vitaliy Raskalov gibt sich mit einfachen Fotos von Sehenswürdigkeiten nicht zufrieden. Er hatte sich schon mehrmals Schwierigkeiten mit der Polizei eingehandelt, da er trotz verbotenen Zutritts Fotos von Brücken, Wolkenkratzern und Sehenswürdigkeit schoss. Der Junge Russe zeigte sich jetzt erneut risikofreudig und musste sich für seine letzte Aktion sogar öffentlich entschuldigen.
Klettern verboten!
Seit den 1980ern ist das erklimmen der Pyramiden von Gizeh zum Schutz des Weltkulturerbes wie auch aus Sicherheitsgründen verboten. Wer bei dem Vorhaben, auf die 4500 Jahre alten Bauwerke zu klettern, erwischt wird, muss mit bis zu drei Jahren Haft rechnen. Vitaliy Raskalov und seine Freestyle-Kletterer-Freunde wurden nicht erwischt. Trotz der faszinierenden Fotos ernteten die Adrenalinjunkies für ihre Aktion jedoch viel Kritik.
Vitaliy und seine Freunde sind sogenannte Roofer. Vereinfacht ausgedrückt: Sie klettern auf Dächer von Bauwerken, Brücken, Baustellen oder Sehenswürdigkeiten, um mit ihren Video- und Foto-Dokumentationen in sozialen Netzwerken zu prallen. Die adrenalingeladenen Aktionen sind meist illegal und lebensgefährlich. So auch Vitaliys letzter Aufstieg auf die Cheops-Pyramide.
Bevor das Besteigen der Pyramiden von Gizeh verboten wurde, kam es wegen loser Steinblöcke immer wieder zu tödlichen Unfällen. Dies ist auch einer der Gründe, wieso die letzte Aktion des Bloggers besonders viel Kritik in den heimischen und internationalen Medien erntete. Als Folge entschuldigte sich der Russe für seinen Aufstieg auch öffentlich.
Wagemutig oder wahnsinnig?
Ich, mein Freund und ein Führer (hätten wir nicht gebraucht) waren schon 1976 auf der Cheopspyramide.
Herrliches Gefühl, zum nachmachen Empfohlen. Mit Bakschisch nicht geizen!