Schneestürme, dichter Nebel oder gar Vulkanaschenwolken. Für Flugverspätungen gibt es die verschiedensten Gründe. Manche sind so außergewöhnlich, sie bringen sogar eh schon gestresste Vielflieger zum Lachen. Vor allem wenn sie mal nicht selber im betroffenen Flugzeug sitzen müssen. Ob sich wohl alle Ereignisse wirklich so abgespielt haben? Dafür können wir leider keine Haftung übernehmen. Lustig sind die Anekdoten allemal.
Fliegender Rasenmäher
Wie kann man einen Rasenmäher zum Fliegen bringen? Larry Walters wagte das Experiment. In 1982 befestigte er 45 Wetterballons an seinen Rasenmäher. Mit Erfolg. Das Flugobjekt geriet jedoch schnell außer Kontrolle und zwang im Flugraum des Los Angeles Flughafens eine Maschine von Pan Am zur Kursänderung. Das Projekt brachte dem Mann eine Verhaftung ein.
Bill Clintons Haare
In Los Angeles kann es schon mal passieren, dass der eine oder andere Filmstar aus dem Rahmen fällt. In 1993 war es jedoch der damalige US-Präsident, der für rund zweistündige Verzögerungen am Flughafen der City of Angels sorgte. Grund? Er holte sich vor seinem Weiterflug noch kurz seinen Haarstilisten an Bord der Air Force One. Im Leben muss man Prioritäten setzen.
Huhn oder Fisch
Nicht selten sind es die Piloten selber, die für Flugverspätungen sorgen. Ein Kapitän, der anscheinend von seiner Fluglinie die Nase voll hatte, entschied sich für einen besonderen Aufstand. Er weigerte sich zu starten ohne seiner Spezialmahlzeit an Bord. Das Catering brauchte zweieinhalb Stunden um seinen Wunsch zu erfüllen. Na dann mal guten Appetit.
Muttermilch
Allemal einen besseren Grund für die Verzögerung hatte eine Pilotin. Die frischgebackene Mutter musste vor dem Start noch mal schnell Milch abpumpen. Sie zeigte auch keine Scheu, die Ursache für die Flugverspätung den Passagieren direkt mitzuteilen. Es wäre sicherheitsrelevant. Respekt!
Schildkröten-Liebe
Am Flughafen JFK gehören Verspätungen zum Flugalltag dazu. Im Juli 2009 gab es für den Flugstau jedoch einen alles andere als alltäglichen Grund. Die Startbahn wurde nämlich von 78 liebestollen Schildkröten aus der naheliegenden Jamaica Bay überströmt. Es dauerte rund 90 Minuten bevor die Tiere eingesammelt wurden.
Angriff der Riesenleguane
Auch am Flughafen San Juan International in Puerto Rico war es eine tierische Plage, die den Flugverkehr lahmlegte. Man würde denken, die Reptilien stellen für ein Flugzeug keine wirkliche Bedrohung da. Die Tiere erreichen jedoch auch Längen von bis zu zwei Metern. Da mussten es in Puerto Rico wohl Riesenleguane gewesen sein.
Zu alte Piloten
Beamte am Flughafen Heathrow in London haben sich geweigert einem Flug von Polish Airlines die Starterlaubnis zu erteilen, da es sich bei beiden Piloten um Männer im Alter über 60 Jahre handelte. Einer Regelung zufolge muss mindestens einer der Piloten jünger als 60 Jahre sein. Schreit da jemand Altersdiskriminierung?
Katze im Cockpit
In 2012 sorgte eine zehnjährige Katze um eine vierstündige Verzögerung eines Fluges von Air Canada. Die Katze namens Ripples entwischte während des Fluges und weigerte sich danach, hinter der Cokpit-Verkleidung wider hervorzukommen. Das Flugzeug konnte erst nachdem man die Katze herausmontiert hatte zum nächsten Flug ansetzen.
Nüsse
Eine Mutter, die mit ihrer gegen Nüsse allergischen Tochter reiste, drängte darauf, einen Passagier, der eine Tüte Studentenfutter bei sich hatte, aus dem Flugzeug zu entfernen. Das ganze resultierte in einem heftigen Streit. Nachdem das Studentenfutter als Wurfgeschoss herhalten musste, bezeichnete die besorgte Mutter dies als ein Angriff mit einer tödlichen Waffe. Das ganze führte selbstverständlich zu einer längeren Verzögerung. Wetten, dass sich der Vorfall in den USA ereignet hatte?
Goldfieber
Hockey wird in Kanada groß geschrieben. Da sich Passagiere am Flughafen in Vancouver die letzten Minuten des Hockey-Endspiels der 2010 Winterolympiade anschauen wollten, weigerten sie sich trotz mehrerer Aufrufe ihr Flugzeug zu borden. Der Pilot wartete das Ende des Spiels ab, bevor die Maschine zum Flug nach Montreal abhob. Die Fans würden meinen, es hat sich gelohnt. Kanada holte olympisches Gold.
Egal was der Grund für die Verzögerung Ihres Fluges ist, nehmen Sie es gelassen und machen Sie das Beste daraus! So können Sie sich die Zeit am Flughafen verkürzen: Stressbekämpfung am Flughafen