Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   < 1 min read

Vergangene Woche weihte Air India ihre neue Langstreckenverbindung von Neu-Delhi nach San Francisco ein. Mit dem Flug, der in 14 Stunden und 30 Minuten eine Strecke von rund 15.140 Kilometern zurücklegt, brach Indiens staatliche Fluggesellschaft den weltweiten Rekord für den längsten durchgehenden Flug der Welt.

Auch früher gab es bereits Direktflüge von Neu-Delhi nach San Francisco. Dieser nahm, wie allgemein üblich, die Route über den Atlantik. Air Indias neue Flugverbindung hingegen schlägt den Weg über den Pazifik ein. Dadurch nimmt Flug AI173 einen Umweg von rund 1.400 Kilometer auf sich. Man könnte jetzt meinen, eine längere Strecke bedeutet auch eine längere Flugzeit, doch kurioserweise verkürzt sich die Flugzeit durch den „kleinen“ Umweg sogar um fast zwei Stunden.
Grund dafür ist die Rotation der Erde: „Die Erde rotiert von West nach Ost, auch die Jetstreams wehen in dieser Richtung“, erklärt ein Sprecher der Airline im Interview mit der Times of India. Beim Flug über den Atlantik verringerten die starken Gegenwinde bisher die Fluggeschwindigkeit. Beim Pazifikflug hingegen können die Rückenwinde genutzt werden, um die Reisegeschwindigkeit sogar noch zu erhöhen.
Bisher hielt die von der Fluggesellschaft Emirates angebotene Verbindung Auckland, Neuseeland nach Dubai in den Vereinigte Arabische Emiraten mit 14.200 Kilometer den Titel für die weltweit längste Strecke.

Fotos: VT-ESC A320-232 Air India von Steven Byles / Flickr cc

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you