Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Schluss mit unfreundlich und arrogant! Paris gehört zu den beliebtesten Städtereisezielen der Welt. Gleich hoch rangiert die Stadt, wenn es um die fehlende Gastfreundlichkeit ihrer Einwohner gegenüber Touristen geht. Dieser sagte jetzt das Fremdenverkehrsamt der Region Paris den Kampf an. Das Image der französischen Hauptstadt sollte mit einer praktischen Gebrauchsanleitung in Sachen Tourist aufpoliert werden.

Do you speak Touriste?

So heißt die Kampagne, mit der das Pariser Fremdenverkehrsamt die Bewohner der französischen Hauptstadt im Umgang mit Touristen sensibilisieren möchte. Auf der gleichnamigen Internetseite können sich Interessierte die passende Auskunft und Benimmregeln für Besucher aus aller Welt holen. Die Gebrauchtanweisung Tourist ist dabei viel mehr als nur ein Schnellkurs à la Gastfreundlichkeit für Dummies.

Neben den allgemeinen Benimmregeln im Umgang mit Touristen ist vor allem die Auskunft zu den einzelnen Nationen, die die wichtigen Besuchergruppen ausmachen, interessant. So erfährt man auf der Seite zum Beispiel auch einiges über die Vorlieben der Besucher aus verschiedenen Ländern während ihres Paris-Aufenthaltes.

Welche Nationen reisen lieber in einer Gruppe und welche allein? Wie viel geben sie während ihres Besuches aus? Zu welcher Stunde frühstücken sie am liebsten? Welche Sehenswürdigkeiten besuchen sie am öftesten? Besonders eifrige Pariser können auch ein paar Brocken Englisch, Chinesisch oder auch Deutsch lernen. Wie wohl “Ich spreche kein Deutsch, aber ich kann Ihnen auf Englisch Auskunft geben.” mit französischem Akzent kling?

Do you speak Touriste?Ach, diese Touristen...

Alle die gut mit der französischen Sprache zurecht kommen, sollten sich die Zeit nehmen, um sich durch die Seite zu klicken. Diese ist eine Mischung von Statistiken und Stereotypen und allemal unterhaltsam. Zur Internetseite gibt es auch eine passende Broschüre, die man in schriftlicher Form bestellen oder auch herunterladen kann.

Wir haben Zweifel, dass sich wegen dieser Kampagne etwas großartig ändern wird. Die Pariser haben ja nicht nur im Ausland sondern auch bei ihren Staatsgenossen im Rest des Landes den Ruf, unfreundlich zu sein. Und jetzt mal ehrlich, ein wenig Arroganz gehört zu Paris einfach dazu, meinen Sie nicht?

Wann sich wohl Berlin mit einer ähnlichen Internetseite rüsten wird?

Fotos: dev null, malias, Joaquín Martínez Rosado / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you