Mit der Fußball-EM 2012 bekommen Sie die Möglichkeit Osteuropa für sich zu entdecken. Lemberg oder Lviv ist ein sehenswertes Kulturzentrum der Ukraine. Wenn sie also Ihre EM-Pläne schieden, sollten Sie an der Stadt nicht einfach vorbeifahren.
Was gibt es in Lemberg zu sehen
Lembergs vielfältiges Kulturgeschehen hat einen historischen Hintergrund. Die Stadt wurde der Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet und war im Laufe der Geschichte Heim der Polen, Juden, Ukrainer und sogar Deutscher. In Lemberg gibt es einige interessante Museen die nicht nur Kunst aber auch Meteorologie, Ethnografie und Handwerk, Religion oder traditionelle Architektur umfassen. Das Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Welterbe und ist eine Mischung aus Stillen, eine Harmonie des Rokoko, Barocks und der Renaissance mit einem Schuss Gotik.
Kirchen
- St.-Georgs-Kathedrale, das Zentrum der der Griechisch-katholischen Kirche der Ukraine.
- Boim-Kapelle, bekannt wegend des dunklen aber prächtigen Skulpturenschmuckes.
- Kathedrale Mariae Himmelfahrt, bekannt für ihren 65 Meter hohen Turm.
Museen
- Die Kunstgalerie von Lemberg beherbergt europäische Kunst, die durchaus des Eintritts von 5 UAH, umgerechnet einem halben Euro, wert ist.
- Ukrainisches Nationalmuseum Lemberg stellt ukrainische Kunst von dem 12. bis zum 20. Jahrhundert aus.
- Das Apteka Museum befindet sich in einer noch immer aktiven Apotheke aus dem Jahr 1735.
Das Bier- und Brauereimuseum befindet sich in der ältesten noch aktiven Brauerei Europas.
Was Sie nicht auslassen sollten
Bania: Ein Saunaerlebniss im russischen Stil für Männer und Frauen, wenn auch in getrennten Teilen. Rund um die Stadt finden Sie mehrere Saunas dieser Art. Sie sollten sich einen Morgen oder Vormittag für das Ritual reservieren. Einheimische genießen ihre Saunas komplett nackt.
Opera: Lemberg ist eine Stadt der Kunst wovon auch das herausragende Opernhaus zeugt. In diesem historischen Bauwerk können Sie noch immer Ballett- und Opernvorstellungen beiwohnen und das für nur 50 bis 80 UAH pro Eintrittskarte.
Lyczakiw-Friedhof: Ein Stück Stadtgeschichte, dass man nicht auslassen sollte. Hier liegen einige sowjetische Helden begraben. Unter anderem werden Sie Grabdenkmäler des Poeten Ivan Franko, des Turners Viktor Chukarin oder der berühmten Opernsängerin Solomiya Krushelnytska finden.
Mehr Interessantes
Lemberg könnte man auch das Florenz des Ostens nennen. Die Stadt besitzt nämlich eine beeindruckende Anzahl an Kirchen. Machen Sie einen Spaziergang bis zur Spitze des Schloßberges, von so Sie die malerische Aussicht auf die Stadt und ihre zahlreichen Türme genießen können.
Lemberg bei Nacht
Lemberg bebt bei Nacht. In der Stadt finden sie alles, vom dunklen Club Metro bis zum sorgfältig polierten Zanzibar, wo ausschließlich Cocktails serviert werden. Das beste an den ukrainischen Partys sind aber ohne Zweifel die Getränkepreise. Oft muss man zwar Eintritt zahlen, aber wenn Sie schon mal drinnen sind, setzten Sie sich mit Freunden gemütlich um einen Tisch und bestellen Sie eine Flasche Wodka! Ganz im ukrainischem Stil.
- Kriyivka – Der Klub ist eine Art Bunker. Er ist zwar schwer zu finden, es lohnt sich aber allemal nach ihm zu suchen. Die Bar befindet sich am Hauptplatz und der Eingang wird von einem Mann mit einem altem Maschinengewehr bewacht. Um passieren zu können brauchen Sie das Passwort Slava Ukrayin (Ruhm der Ukraine). Mit diesem sichern Sie sich freien Durchgang und einen Schuss Wodka.
- Millenium Club – Hier trifft sich die Schicki-Micki-Elite am Ende des Arbeitstags. Es ist mehr ein Unterhaltungskomplex mit einem Restaurant, Casino, Kino und sogar Billardtischen. Adresse: 2 Chornovola Ave.
- Picasso – In diesem Klub geht es gemütlicher her als in den oben erwähnten alternativen. Picasso ist der richtige Platz, um sich mit Freunden vom letzten Spiel zu erholen und nochmal die Spielzüge zu kommentieren. Serviert wird unter anderem eine Vielzahl an interessanten Biersorten. Adresse: 88 Zelena St.
Reisetipps
In Lemberg werden sie nur schwer eine Auskunft auf Englisch bekommen. Ohne das kyrillische Alphabet werden Sie auch bei Schildern und Fahrplänen nicht weit kommen. Viele Menschen in Lemberg sprechen aber Russisch, Polnisch oder sogar Deutsch.
Ein kleines Wörterbuch schadet nie. Sie sollten immer das kyrillische Alphabet bei der Hand haben. So können Sie zumindest die Straßennamen lesen.
Günstig nach Lemberg
Bei Flügen aus Frankfurt nach Lemberg müssen Sie normalerweise mit einem Zwischenstopp rechnen. Sie können aber auch nach Kiew fliegen von wo Sie per Zug nach Lemberg reisen oder einen günstigen Inlandsflug buchen können.
Wie auch immer sie sich entscheiden, sie sollten Ihre Flüge mindestens 3 bis 6 Monate vor den EM-Spielen buchen.
Anfrage für die Kosten der Zugreise Düsseldorf Lemberg!
ChBieker
Da sind wir auch überfragt. Am besten direkt bei der Bahn nachfragen: auf 0180 5 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) oder kostenlos am Schalter.