Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   4 min read

Die meisten Bombendrohungen, auch die im Flugzeug, gehen auf keine wirkliche Bedrohung zurück. Sie sind meistens einfach nur das Resultat kindischer Späße, Wetten oder Wutausbrüche. Schauen wir uns ein paar der dümmsten falschen Bombendrohungen in Flugzeugen an. Überraschend, manchmal erlaubt sich sogar die Crew den geschmacklosen Scherz. Diese müsste es doch besser wissen…

Wetten dass…

Drohung auf Toilettentür

Wie die Folge einer Wette kling auch die falsche Bombenmeldung, wegen der vor ein paar Tagen ein 22-jähriger Flugbegleiter von British Airways festgenommen wurde. Ihm wird vorgeworfen, eine Bombendrohung auf die Tür einer Bordtoilette einer Boeing 777, die mit 150 Passagieren von Tokio nach London unterwegs war, geschrieben zu haben.

Die Meldung “Die Bombe wird um 16 Uhr explodieren, wenn unsere Forderungen nicht erfüllt werden” wurde von anderen Besatzungsmitgliedern gefunden, die über Funk Kontakt mit den zuständigen Behörden und der Polizei aufgenommen haben. Kein Sprengstoff wurde gefunden. Der verdächtige Flugbegleiter wurde verhaftet und vom Dienst suspendiert.

Ich wette, du fliegst nicht heim…

2006 sorgte eine Wette zwischen zwei Deutschen für eine Notlandung eines in Richtung Frankfurt gestarteten Airbus A320. Dabei ginge es um einen 28-jährigen Unternehmer und einen 34-jährigen Wirtschaftsprüfer. Der Unternehmer wollte den Flug des Wirtschaftsprüfers zuerst mit mehreren Anrufen am Flughafen verhindern.

Als dies nicht funktionierte, musste eine richtige falsche Bombendrohung her. Nach der Meldung “es ist eine Bombe auf Flug OS127” war die Besatzung alarmiert und die Maschine kehrte nach Wien zur Notlandung zurück. Die Kripo Schwechat hat natürlich keine Bombe gefunden.

Wird es eine Bombendrohung?

Haben sie verschlafen?

Ich darf das Fußball-Spiel nicht verpassen

Es war Fußball-Europameisterschaft 2008 und ein deutscher Reporter drohte seinen Flug von Verona nach Wien zu verpassen. Als er beim Einchecken erfuhr, dass er nicht mehr mitfliegen darf, rief der Mann einfach bei der Polizei an und meldete eine Bombe an Bord.

Der Täter hatte sich dann noch schnell selbst verraten, als es beim Bodenpersonal nochmal nachgefragte ob er denn jetzt fliegen dürfe, er wüsste nämlich dass das Flugzeug nicht starten wird. Zu diesem Zeitpunkt wurde dies den Passagieren noch nicht mitgeteilt. Der Täter wurde nach einer Durchsuchung seines Handys verhaftet.

Last-Minute

Wenn man schon einmal spät dran ist, hilft einem auch eine Bombendrohung nicht mehr. Obwohl das anscheinend viele nicht verstehen können. Als 2003 in Spanien eine ganze Familie drum und dran war ihren Flug zu verpassen, rief der Vater kurzerhand bei der Fluggesellschaft an.

Er meldete einen Sprengsatz an Bord ihrer Machine. Das Flugzeug konnte wegen der Durchsuchung erst Stunden später starten. Da war der Übeltäter schon in Haft. Die Polizei konnte nämlich den Anruf zurückverfolgen und nahm den Mann noch in der Wohnung fest. Ja, beim Packen sollte man nicht trödeln.

Vorsicht Bombe!

Aus Liebe

Geplatzte Hochzeit?

In 2010 musste eine pakistanische Passagiermaschine in Schweden wegen einer Bombendrohung notlanden. Angeblich wäre ein Attentäter mit einem Sprengsatz an Bord. Man folgte dem anonymen Hinweis und verhaftete einen Kanadier, der von Toronto nach Karachi unterwegs war.

Man fand keine Bombe. Dafür fand man heraus, dass sich hinter dem Anruf die Ex-Freundin des Verdächtigten verbarg, die ihn vor der bevorstehenden Hochzeit abhalten wollte. Wir wissen nicht, wie die Geschichte ausgegangen ist. Wir bezweifeln jedoch, dass der Plan funktionierte.

Eine explosive Ehe

Auch Streit mit dem Ehemann ist anscheinend ein Grund für eine falsche Bombendrohung. Eine 27-jährige Frau zwang letztes Jahr ein Flugzeug der China United Airline bei einem Inlandflug zur Zwischenlandung. Sie befand sich selber im Flugzeug.

Die verdächtige Passagierin wurde gleich nach der Landung festgenommen. Mit der ganzen Aktion wollte sie ihrem Mann einen Schrecken einjagen. Dieser war nicht an Bord des Flugzeuges dabei. Ob er von dem ganzen Spektakel etwas mitgekriegt hat?

Handgepäck vielleicht?

Einfach ein dummer Scherz

Handschriftliche Notiz

In 2010 wurde in Palma de Mallorca ein spanisches Pärchen verhaftet, dass eine Bombendrohung auf ein Stück Papier gekritzelt hatte. Im Flugzeug aus Alicante befinde sich eine Bombe. Die Machine wurde durchsucht und die Täter wurden ermittelt und verhaftet.

Hier spricht der Kapitän

Ein Passagier drohte letztes Jahr auf dem Flughafen von Amman noch am Boden mit einer Bombe, nachdem ihm verweigert wurde, mit dem Kapitän des Flugzeuges zu sprechen. Die Polizei konnte noch vor dem Abheben eingreifen.

Der Scherzkeks wurde festgenommen, das Flugzeug wurde evakuiert und durchsucht. Man hat natürlich keinen Sprengsatz gefunden. Bei dem Passagier mit der imaginären Bombe handelte es sich um einen Kopiloten der Fluggesellschaft United Arab Emirates, der all dies für einen Scherz hielt.

Was war die dümmste Bombendrohung, von der Sie je gehört haben?

Fotos: TineyHo, Roby Ferrari, OxOx, Remy Sharp / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you