Der Slogan der neuen Lufthansa-Kampagne, bei der sich die Airline Miss Piggy und Kermit mit an Bord holte, kann man leicht falsch verstehen, wenn man es will. Umgangssprachlich bedeutet „Muppet“ auf Englisch nämlich „Dödel“ oder „Depp“. Diese, zugegeben etwas böswillige, Übersetzung machten sich jetzt vor allem Passagiere, die vom Streik der letzten Woche betroffen waren, zunutze, um auf der Facebook-Seite der Airline gehörig Dampf abzulassen.
Lufthansa mit Miss Piggy und Kermit
Die Lufthansa startete diese Woche zusammen mit Disney ihre neue Muppets-Kampagne, mit der für den Film „Muppets Most Wanted“ geworben wird. Die Flauschigen Disney-Stars sind ab dem 1. Mai 2014 auf den deutschen Kinoleinwänden zu sehen. Die Prämiere im Bordprogramm der Kranich-Airline ist für den 1. Juli geplant. Kermit, Miss Piggy und Co. fliegen aber schon jetzt mit.
Die berühmte Kult-Puppen, die das familienfreundliche Image der Airline unterstreichen sollen, sind derzeit bei der Lufthansa sowohl am Boden wie an Bord, online wie auch offline mit dabei. Spots, Mal- und Bastelvorlagen, Plakate, ein Sticker-Album und ein Gewinnspiel auf der Internetseite der Airline sind nur der Anfang.
Lufthansa-Passagiere können Kermit und Co. auch an den Familien-Check-ins auf den Flughäfen Frankfurt und München antreffen. Dort bekommen Kinder sogar eine spezielle Kuscheltier-Bordkarte, mit dem Namen ihres Stofftiers, ausgehändigt. Während der Osterferien werden auf den zwei Flughäfen an Lufthansa-Passagiere auch spezielle Muppets-Schlafmasken im Miss-Piggy- und Kermit-Look verteilt.
Zwei Bordansagen mit Miss Piggy sich auch bei Youtube zu sehen.
Fliegen Sie mit den „Deppen“
Die neue Werbe-Kampagne kommt nicht bei allen Lufthansa-Kunden gut an. Vor allem Passagiere, die vom Streik der Vorwoche betroffen waren, sind auf die Lufthansa derzeit nicht gut zu sprechen. Im Stil der Muppet-Show: Sie sind in richtiger Oscar-Laune. So machten sich auch die umgangssprachliche Bedeutung des Wortes Muppet zunutze, um bei Facebook ihre Frust abzulassen.
Muppet kann nämlich auch als „Dödel“ oder „Depp“ übersetzt werden. Und so hagelte es für den Slogan „Join the Muppets. Mit Lufthansa.“ bei Facebook jede Menge böse Kommentare. Ob sich die Passagiere wohl auch so Aufregen würden, wenn die Kampagne nicht gerade nach dem Streik gestartet wäre? Gute frage. Auf jeden Fall bekommen alle ihren Senf ab, von den Piloten bis zum Vorstand. Ein paar Nörgel-Beispiele:
- „Die Ironie dabei merkt ihr hoffentlich… „
- „Muppets = LH Vorstand ?“
- „Has anything been lost in translation or is your PR Agency really crap? Having had to suffer from your recent strike I am sure you fully appreciate the irony of this pathetic ad!“
- „Fliegen jetzt die Muppets wenn die Piloten streiken??“
- „Muppets, you mean the Lufthansa Pilots?“
Aber die Lufthansa muss sich deshalb wohl noch keine Sorge ums Image machen. Der Kermit wird es richten!