Mehrere Airlines machen sich Sorgen um die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Die Flughäfen des südamerikanischen Landes seine schon jetzt überfordert, wie wird es dann erst vor, nach und während der der WM ausschauen? Logistischen Probleme sind da fast unvermeidbar. Wir hoffen auf so wenige verpasste Spiele, wie nur möglich.
Haben Sie auch schon einmal mit anderen Passagieren zusammen im Terminal Fußball geschaut? Ein Spiel auf den Flughafen-Monitoren mitzuverfolgen, kann ja durchaus Spaß machen. Weit weniger, falls man selbst im Stadion sitzen müsste. Müssen Fans bei der Fußball-WM in Brasilien vielleicht in der Luft oder an naheliegenden Flughäfen bei den Spielen mitfiebern? Davor warnen schon jetzt mehrere südamerikanische Airlines.
Arlines warnen vor Flugchaos
Viele Fans werden es wohl nicht sein, die erst am Spieltag in Brasilien landen werden. Doch genau diese könnten durch das Flugchaos das wichtigste Verpassen, ihren geplanten Stadionbesuch. Mehrere südamerikanische Airlines, darunter auch LATAM und Avianca, machen schon jetzt auf die Infrastruktur-Probleme, mit denen die brasilianischen Flughäfen zu kämpfen haben, aufmerksam. Diese könnten pünktlich zum Turnier nur den Fans einen Strich durch die Rechnung machen.
So könnte es sein, dass wegen geringer Landebahnkapazitäten ein Flugzeug über einem Austragungsort auch mehrere Stunden länger als geplant in der Luft bleiben müsste, bevor es zur Landung ansetzten könnte, oder gar auf einen naheliegenden Flughafen ausweichen müsste. Im schlimmsten Szenario müssten die Fans dann in der Luft oder auf dem Landeflughafen ihre Spiele mitverfolgen.
Während die Passagiere wohl den Fluggesellschaften die Schuld geben werden, schieben diese die Schuld schon im Voraus auf die logistischen Mängel der Flughäfen. Die Infrastruktur der brasilianischen Flughäfen weist viele Mängel vor. So wird zum Beispiel in Sao Paulo, am größten Flughafen des Landes, derzeit noch immer an einem neuen Terminal gebaut. Last-Minute, sozusagen.
Flugchaos hin oder her, die meisten Fans werden bei Ihren Flügen wohl genügend Zeit zwischen Landung und Spielanpfiff eingeplant haben, auch wenn Sie nur Inlandsflüge gebucht haben. Mehr Informationen über die Auftragungsorte der Nationalelf und sehenswertes in Brasilien finden Sie auch in unserem Reiseblog.