Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   3 min read

Die WM 2014 in Brasilien wird ja in zwölf Stadien ausgetragen. Seit Freitag stehen neben den deutschen WM-Gegner auch die Städte fest, in denen die Nationalelf um den Einzug ins Achtelfinale kämpfen wird. Wir stellen vor: Salvador, Fortaleza und Recife. Wussten Sie, dass alle drei Gruppenspiele der deutschen Mannschaft in Küstenstädten über die Bühne laufen werden?

Spielorte der deutschen Nationalelf

32 Teams kämpfen in der Vorrunde um eine Teilnahme im Achteinfinale. Deutschland hat mit Portugal, Ghana und den USA nicht gerade ein leichtes Los gezogen. Die Vorrunden-Spiele der Nationalelf werden in Salvador, Fortaleza und Recife ausgetragen, drei Küstenstädten, die auf volle Stadien und spendierfreudige Fans aus dem Ausland hoffen.

Spielplan der deutschen Nationalmannschaft

Deutschland – Portugal (Montag, 16. Juni 2014, 18.00 Uhr in Salvador)
Deutschland – Ghana (Samstag, 21. Juni 2014, 21.00 Uhr in Fortaleza)
USA – Deutschland (Donnerstag, 26. Juni 2014, 18.00 Uhr in Recife)

Kompletter Spielplan der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Abseits der Stadien: Salvador da Bahia

Mit vollem Namen heißt die drittgrößte Stadt des Landes, die bis 1763 auch die Hauptstadt Brasiliens war, São Salvador da Bahia de Todos os Santos. Die Metropole besteht aus zwei Teilen, der Unter- und Oberstadt, die voneinander durch einen Höhenunterschied von 72 Metern getrennt werden. Verbunden werden die zwei Stadtteile durch den Aufzug Elevador Lacerda, der sich mittlerweile zu einer richtigen Touristenattraktion entwickelt hatte.

Die Stadt erfreut sich nicht nur in der Karnevalssaison zahlreicher Besucher. So finden Sie saisonal sogar ab Deutschland direkte Flüge nach Salvador. Neben den langen Stränden beeindruckt die Metropole, die auch gerne Mini-Lissabon genannt wird, mit ihrer Altstadt rund um Pelourinho, die schon seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nicht weniger spektakulär ist der Leuchtturm von Barra.

Einwohner: 2,7 Millionen
Stadion: Arena Fonte Nova
Kapazität: 56.500 Zuschauer

Buntes Salvador da BahiaBuntes Salvador da Bahia bei Nacht

Abseits der Stadien: Fortaleza

Die zweite WM-Stadt, in der die deutsche Nationalmannschaft in der Gruppenphase auf Ghana trifft, ist die nordöstliche Fortaleza. Die Stadt mauserte sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel. So reisen zu den traumhaften Stränden Fortalezas schon längs nicht nur mehr einheimische Touristen.

Neben Sonne, Sand und Meer bietet Fortaleza ihren Besuchern ein buntes Nachtleben inklusive traditioneller Forro-Musik. Die Stadt, die als Hochburg der Kitesurfer gilt, besitzt aber auch jede Menge historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten. Besucher sollten sich außerdem den Parque Nacional de Jericoacoara, das Theater José de Alencar und den Markt Mercado Central nicht entgehen lassen. Trauriger Fakt: Rund ein Drittel der Einwohner Fortalezas lebt in Favelas.

Einwohner: 2,5 Millionen
Stadion: Castelão
Kapazität: 64.165 Zuschauer

Strand in FortalezaSonnenuntergang in Recife

Recife

Diese Hafenstadt am Atlantischen Ozean ist vor allem für ihr Altstadtviertel Santo Antônio und São José auf der Isnel Ilha Joana Bezerra berühmt. Diese beeindrucken vor allem mit ihren klassizistischen Bauwerken. Zu den wichtigsten Attraktionen der Insel zählen das Teatro Santa Isabel und die Goldene Kapelle.

Auch auf dem Festland gibt es in der Millionenmetropole einiges zu entdecken. Wussten Sie zum Beispiel, dass Recife mit der in 1636 gegründeten Kahal-Zur-Israel-Synagoge die älteste Synagoge der Neuen Welt besitzt? Im Stadtteil Jiquiá können Sie dagegen einen Ankermast für Luftschiffe, der einst für den transatlantischen Verkehr genutzt wurde, besichtigen. Natürlich brauchen Sie auch bei einem Flug nach Recife auf azurblaues Meer nicht zu verzichten.

Einwohner: 1,5 Millionen
Stadion: Arena Pernambuco
Kapazität: 43.921 Zuschauer

RecifeSouvenirs in Recife

Fotos: MarianaGama, progresivo, Mario Carvajal, Lais Castro ( ex Nuage Bleu), International Real Estate Listings, Leandro Sano, pit thompson / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you