Der aktuelle Wetterbericht für die bayerischen Alpen, Österreich und Südtirol: Zunehmend freundlich, maximal 26 bis 34 Grad, auf 2000 Metern um 15 Grad. Der Sommer meint es gut mit uns und sorgt für ideales Wetter für Berghüttentouren. Ein erschwinglicher Aktivurlaub für alle, die für eine paar Tage auf fast alle Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers verzichten können.
Falls es Sie während des Sommers noch nie in die Berge gezogen hatte, sollten wir schon vorab klarstellen: Eine Hüttentour hat mit einer Hüttengaudi nicht viel gemeinsam. Auch wenn erschöpfte Wanderer den Ski-Urlaubern im feuchtfröhlichen Feiern in den Gemeinschaftsräumen oft in nichts nachstehen. Bei Bergwanderungen geht es (fast immer) rustikaler zu.
So müssen Sie in so manch einer Berghütte noch immer eigene Bettwäsche mitbringen und auf das Duschen verzichten. Falls Sie nicht frühzeitig ein Bett reservieren, kann es auch schon mal vorkommen, dass Sie auf einer Bank im Speisesaal oder gar auf dem Boden übernachten müssen. Luxushütten wie die Refuge du Goûter auf dem Mont Blanc sind eine Ausnahme.
Keine Sorge. Die atemberaubenden Aussichten werden Sie für die Strapazen des Aufstieges und den Verzicht auf die Annehmlichkeiten eines All-Inklusive-Urlaubes allemal entschädigen. Bevor Sie jedoch Ihren Rucksack packen, sollten Sie eine Liste an Sachen zusammenstellen, die Sie in den Bergen auf keinen Fall missen möchten.
Danach packen Sie einfach nur die Hälfte ein, nur das dringend Notwendige.
Packen Sie leichter!
Besitzen Sie geeignetes Schuhwerk und einen bequemen Rucksack? Dann sollten Sie gut überdenken, was Sie wirklich einpacken möchten. Ihr Rucksack sollte nämlich nicht mehr als 8 bis 10 Kilo wiegen. Verzichten Sie auf keinen Fall auf einen (oder mehrere) Trekking-Partner. Zusammen wandert es sich leichter und sicherer.
Leichte Wasserflaschen zum nachfüllen (Prüfen Sie im Voraus die Lage der Wasserstellen.)
Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme mit geeignetem Lichtschutzfaktor
Uhr, Karte, Handy, Taschenlampe, Taschenmesser
Erste-Hilfe-Set, Taschentücher
Frische Kleidung (Trekkinghose, T-Shirt, Pulli, Socken, je nach Wettervorhersage)
Wind- und Regenjacke, Regenhülle für den Rucksack
Kleidung zum Schlafen
Zahnbürste, Zahncreme, Handtuch
Schlafsack oder Bettbezug (Falls nicht in der Hütte vorhanden.)
Proviant (Fruchtriegel, Trockenobst, Schokolade)
Wanderstöcke (Falls Sie Ihre Knie entlasten möchten.)
Klettersteigausrüstung (Anfänger sollten von zu schwierigen Routen Abstand halten)
DAV-Ausweis (Falls Sie einen besitzen.)
Haben wir auf der Liste etwas ausgelassen?